382
Ls gingen ein
zu Berg
zu Tal
insgesamt
beladene leere
beladene
leere
Schiffe
1873—75jährl.25 6s4 H16
11 221
39 i
38 342
1903
22 053 1121
14 651
1510
39 335
In der Warenstatistik der Berliner Wasserzufuhr steht der Bedarf an Bau- und Brennmaterial auf der ersten Stelle. Von 3 708 600 t Bergtransport in 1H03 bestand nahezu die Hälfte, nämlich I, 775 500 t, aus Mauersteinen, weitere 431 700 t und 278 100 t aus Steinkohlen und Holz, und unter einem gleichzeitigen Taltransport von 3 059 000 t waren gar mehr als Zwei Drittel, nämlich 2 05h 600 t, Mauersteine, 56 s 600 t Steinkohlen und 67 200 i' Holz. Diese Anschreibung umfaßt nur das engere Weichbild Berlins mit den Stellen Gher- und Unterbaum, Vber- und Unterschleuse und plötzenseeschleuse. Nicht berücksichtigt blieb dabei die Anfuhr zu den bedeutenden Lagerplätzen und Fabriken an der Spree ober- und unterhalb Berlins. So empfing allein Lharlottenburg 1H03 zü Berg 758 400 t, davon 667 700 1 Baumaterialien und 4? 200 t Steinkohlen, zu Tal aber sogar 956 000 t, wovon 727 200 t Baustoffe und 153 900 t Steinkohlen. An Hauptnahrungsmitteln empfing Berlin zu Berg 25 s 900 t Getreide, 107 900 4 Mehl und 44 300 t Zucker, zu Tal nur 147 000 t Getreide, 65 500 r Mehl und 36 100 t Zucker. Schon diese Gegenüberstellung deutet an, daß der spezifisch weltstädtische Aonsum vorwiegend vom Westen aus befriedigt wird. Der Bergzufuhr allein gehören die folgenden Niesenziffern: 74 200 t Eisenfabrikate, 60 700 t fette Gle, 46 600 t Petroleum, 47 200 t Zement, 23 400 t Aoks, 20 300 t Raffer und Ist 900 t Obst?)
Vielleicht schließen diese Angaben über die neuere märkische Schiffahrt nicht unpassend mit einer Übersicht über die neuere Entwicklung des Schiffbestandes in den brandenburgischen Verwaltungsbezirken, die ja wenigstens für allen lokalen Wasserverkehr von großer Tragweite gewesen sein muß. Die Hauptzüge sind darin die Vermehrung der Dampfschiffe und der gleichzeitige Übergang zu größeren Massen der Segelschiffe, die mit Ausnahme des Ostens allenthalben eine zahlenmäßige Einschränkung der Segelfahrt mit sich gebracht hat?)
unter m t
20 t
20—so t
so—100 t
100 -200 t
Stadtkreis Berlin
—
1
8
4
2
—
6
29
379
93
7
27
35
27
16
—
1
I?
18
168
Reg.-Bezirk Potsdam
—
§
4
—
1
—
122
268
2163
549
16
42
64
l?
10
—
6
23
53
1073
Meitzen IH 258 ünd Steinbrück bei Meitzen VIH 222 , 2Lof. 2 ) Steinbrück a. a. V. 2ZS—239.