Teil eines Werkes 
Bd. 2 (1910) Die Geschichte / von Gustav Albrecht ...
Entstehung
Seite
403
Einzelbild herunterladen

X

403

geschlossene Wille der Fabrikanten, unterstützt vom Großkanzler Lärmer, über diesen Widerstand fort zu jener letzten Ausdehnung der kapitalistischen Produktionsweise?)

IH. Die industrielle Entwicklung Berlins.

Ls war die Textilindustrie, die durch ihre Konzentration in Berlin zuerst entschied, wohin die moderne Industriegeschichte der Mark Brandenburg münden sollte: In die Entstehung des größten Gewerbestandortes von Deutschland überhaupt. Die Bildung dieses industriellen Araftmittelpunktes ist nicht bloß ein so merkwür­diger nationalökonomischer Vorgang, sondern wenigstens seine Außenseite ist auchch so gut untersucht und dargestellt worden, daß hier zum Schluß einige Andeutungen darüber nicht vermieden werden können. Die Berliner Gewerbezählungen von > 730 bis s8HO ergeben für die beiden Klassen selbständiger und abhängiger Ge­werbetreibender, mithin für den durch das Verhältnis beider bestimmten durch­schnittlichen Betriebsumfang die folgenden Zahlenreihen:

1720

2 7-18

1582

1352

2928-1

55 >16

1755

10 062

86-17

1855

28 701

59889

1765

8 866

95-15

1858

25 191

72126

178-1

12221

125-16

1861

59671

89128

1801

110Y2

2029-1

1867

10 265

109112

1810

19025

11762

1871

58291

>55 900

1812

19 182

8 89-1

1875

58511

181691

1816

20 228

>1708

1880

52251

226 165

18-16

27 >25

50922

1885

82 600

211656

,8-19

26 252

50^82

1890

920>2

209 987

Die fachliche Verteilung und Entwicklung der Berliner Industrie im f8. Jahr­hundert wird durch die Anzahl der den einzelnen großen Gruppen von Bedürfnissen zu verschiedenen Zeiten dienenden Gewerbe veranschaulicht:

Arbeit in

2-

Steinen und Erden

8

L

Z

§

HZ

ä

ä.

Z

ä

s

1720

-t

-i

21

ii

3

2

18

9

12

8

8

8

1

5

1755

12

5

20

12

2

3

28

11

12

ii

10

2

8

1765

12

5

20

12

3

2

27

12

12

12

ii

11

2

9

1781

21

8

21

17

5

3

15

15

19

20

ii

12

2

10

>80>

22

11

20

6

5

51

16

19

25

15

11

2

10

') vgl. die Anzeige Schmollers in der Berliner Akademie von den einschlägigen Bänden der ^ela LorussiLs: Die preußische Seidenindustrie im 18 . Jahrhundert, Umrisse nnd Unter­suchungen 52056 >.

2) von V. tviedseldt, Statistische Studien zur Entwicklungsgeschichte der Berliner Industrie, in Schmollers Staats- und sozialwissenschaftlichen Forschungen VI 2 , Leipzig > 898 .

26*