weil Schlesien und Sachsen, also Mitteldeutschland, hier Sammelstätten bilden, wenn auch die Sprachgesellschaften als lokale Inseln und Mittelpunkte von Königsberg bis Straßburg, von Lübeck bis Nürnberg verstreut sind. Noch vermag dann Gottsched in Leipzig, wohl als letzter, ein „Zentrum" in diesem Sinne zu schaffen; dann verteilt sich das literarische Leben auf etliche und einzelne Städte, bis schließlich die Großstädte der jüngsten Vergangenheit und unserer Gegenwart das literarische Leben oder zum mindesten seine praktische Betätigung an sich reißen.
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten