Landeskunde der Provinz Brandenburg : in 5 Bänden. Die Kultur / hrsg. von Ernst Friedel und Robert Mielke .... Berlin : Reimer, 1909- : Bd. 4(1909) / von Robert Mielke ... Berlin : Reimer, 1916
Inhalt
- PDF Bd. 4. Die Kultur
- PDF Vorderdeckel
- PDF Widmung
- PDF Titelblatt
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF Verzeichnis der Abbildungen
- PDF Die Kunstgeschichte
- Einleitung
- 3 Die völkischen Grundlagen der märkischen Kunst
- 8 Die Kunst der vorhohenzollernschen Zeit. Von dem Romanismus bis zur Hochgotik
- 49 Die Kunst unter den Hohenzollern
- 49 Das Ausleben der Gotik
- 60 Die Renaissance Joachims II.
- 70 Die Kunst von Beginn der Frührenaissance bis zum Zusammenbruch unter dem Kurfürsten Georg Wilhelm 1571 - 1640
- 78 Die Wiederaufrichtung der brandenburgischen Kunst unter dem Großen Kurfürsten 1640 - 1688
- 94 Die Hofkunst Friedrichs I.
- 117 Die Puritanerkunst Friedrich Wilhelms I.
- 129 Das Rokoko Friedrichs II.
- 149 Die neuklassische Kunst. Das Ende des Rokokos und das Aufsteigen der bürgerlichen Kunst
- 157 Die Kunst des 19. Jahrhunderts
- PDF Literaturgeschichtliche Entwicklung der Provinz Brandenburg. (Paul Alfred Merbach)
- PDF Musikgeschichte (Dr. Curt Sachs)
- PDF Bildung, Wissenschaft und Erziehung (Dr. Richard Galle)
- Vorbemerkungen/ Erste Periode: Vorreformatorische Zeit
- 425 Zweite Periode: Die Reformation und die Zeit der kirchlichen Kämpfe
- 448 Dritte Periode: Vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis zu Stiftung der Sozietät der Wissenschaften
- 467 Vierte Periode: Von der Gründung der Sozietät der Wissenschaften bis zur Gründung der Universität Berlin
- 499 Fünfte Periode: Von der Gründung der Berliner Universität bis zur Gegenwart
- 537 Bildungswesen und wissenschaftliches Leben der Mark in der Gegenwart
- PDF Sachregister
- PDF Rückdeckel
- PDF Bd. 2. Die Geschichte
- PDF Bd. 3. Die Volkskunde
- PDF Bd. 1. Die Natur