Teil eines Werkes 
Bd. 4 (1916) Die Kultur / von Robert Mielke ...
Entstehung
Seite
209
Einzelbild herunterladen

209

1. Das Lied auf die Schlacht am Kremmer Damm, 1331;

2. das Lied auf den Tod Herzogs Kasimir von Pommern, 1372;

3. das Lied von Busse von Erxleben und denen von Stendal, 1372;

4. das Lied auf den Fall der Quitzows, 14 14;

5. das Lied auf den Sieg Friedrichs I. bei Angermünde, 14 20,

Er hatt' ne Armbrust, die war gut, vor allen seinen Genossen,

Damit ward Herzog Kasimir Durch seinen Hals geschossen.

Sie legten den Herrn auf'n Sägebock,

Und kehrten ihn gegen die Sonnen,

Da war sein Harnisch fein und blank Mit rothem Blut beronnen.

Sie legten den Herrn wohl auf'n Magen, Und führten ihn hin gen Gartze, von Gartz nach Stettin in die werthe Stadt, Zu einem klugen Arzte.

O Arzt, o. Arzt, Du lieber mein,

Kannst Du wohl Munden heilen?

Ich habe der Bürger und Städte so viel, Die will ich mit Dir theilen."

Und als er zu dem Arzte kam.

Da ward sein Leben geendet,

Sobald der Herzog Kasimir Nach seinem Bruder gesendet.

O Bruder, liebster Bruder mein,

Nu folg' Du meinen Lehren,

Und halte Du den Markgrafen vor'n treuen Landesherren."

Und hätt' ich Armer also gethan,

So dürft' ich nun nicht trauern;

Nun muß ich jetzt in die Erde so jung, Darin muß ich verfaulen."

Busse von Erxleben und Werner von Kalbe, der Bürgermeister

von Stendal.

Busse von Erxleben sich vermaß Wohl in dem Hause, da er saß:

Mär' ich achthundert stark,

Ich wollte so viel Kühe wegholen Wohl aus der Alten-Mark."

Müßt ich wer unser Führer wollt' seyn, Wohl in die Alte-Mark hinein.

Ein Pferd wollt' ich ihm geben."

Ich will verdienen das Pferd."" Sprach so Herr von Runstegen.

Ich wollt' ihn führen ins fette Land, Das ist unberaubt und unverbrannt,

Das kann gar viel ernähren.

So stolze Wäpner haben wir, wer will uns das verwehren?"

Da zogen sie zu Hochmöllen hin:

Sie warf der Schöppe im Anbeginn Gar unsanft von der Krippe.

Dasselbe Ding verdroß sie sehr.

Sie zogen nach Garlippe.

Brandenburgische landeskunde. Bd. IV.

Das kam dem Scholzen von Baging zu Ohr, Der ritt nach Stendal vor das Thor:

Wohl auf, ihr stolzen Bürger alle! wenn ihr nicht balde fechten wollt.

So behaltet ihr keine Kuh im Stalle.

Die Bürger von Stendal, die waren so stolz, Sie zogen zu Deepe wohl hinter das Holz, Sie wollten sich nicht schämen und beugen, Obwohl Herr Busse ein starkes Heer Und manch' stolze Fahne könnt' zeigen.

Sie zogen zu Jasel wohl über den Berg.

Da hetzten sie einen ganzen Schwerz von Schafen und von Kühen.

Ehe der Tag zu Ende gieng Mußten sie von dannen ziehen,

Sie schlugen Herrn Bussen auf den Kopf, Dazu auf seinen Wappenrock Und seine Pickelhauben.

Da sah manch stolzen Wäppener Man aus der Alt-Mark stauben.

>4