Druckschrift 
Der Raw : kulturhistorische Erzählung / von Judäus
Seite
25
Einzelbild herunterladen

grollend zurück. Er entzog ihm das Holz zur Heizung,' dann studierte der Schwiegersohn im ungeheizten Zimmer. Er entzog ihm das Licht, dann nahm Rabbi Salman seine Folianten ans Fenster und lernte beim Mondschein.

Als alle diese Widerwärtigkeiten an der Festig­keit und zugleich nachgiebigen Versöhnlichkeit des jungen Mannes abprallten, trachtete man da­nach, ihm die Lebensgefährtin abwendig zu machen und suchte die Scheidung von ihr herbeizuführen. Aber die Frau ihr Name war Sterne hing in verehrungvoller Liebe an ihrem Manne, und erklärte mit Entschiedenheit, daß sie sich nimmermehr von dem Erwählten ihres Herzens trennen werde und bereit sei, alles Ungemach mit ihm zu teilen. Sie war ihm alle Zeit seines Lebens die treue Gefährtin auf allen Wegen geblieben und hat Freud und Leid redlich mit ihm geteilt. Ihre unwandelbare Treue war alle Zeit von großem Einfluß auf den Gatten. Auch in dem nun folgenden entscheidenden Wende­punkt seines Lebens machte sich Vieser Einfluß geltend.

Als Rabbi Senior Salman etwa zwanzig Jahre alt war, drängte es ihn, einen der Großen aufzusuchen, an welchen die russische Judenheit damals besonders reich war, und dort unter der Leitung eines bewährten Meisters seine geistige und sittliche Ausbildung zu vervollkommnen. Die Unannehmlichkeiten, welchen er im Hause seiner Schwiegereltern ausgesetzt war, mögen diesen Entschluß noch beschleunigt haben. Jeden-