Druckschrift 
Der Raw : kulturhistorische Erzählung / von Judäus
Seite
236
Einzelbild herunterladen

236

Nach Wilna?" fragte Liesler.

Nach Wilna, dort haben wir uns vor un­gefähr neun Jahren zum letzten Male gesprochen. Ihr kennt mich noch immer nicht?"

Liefler starrte seinen Gast verständnislos yn, aber dieser fuhr fort:

Denkt Ihr noch an den Neemon (Syn­dikus) der Kehilla (Gemeinde), an --"

Ribbaunau schel Aulom!" (Herr der Welt) schrie Rabbi Mordochai,Reb Moscheh Meisels! Ihr seids? Jetzt kenne ich Euch wieder. Scho- laum Alechem (Friede mit Euch) in meinem Hause und seid tausendmal mauchel (verzeiht), wenn ich Euch auch nur einen Augenblick un­schuldig im Verdacht hatte, Ihr wäret, Gott be­hüte, ein Meschumed."

Rabbi Mordochai sprach dann laut den Segensspruch, der für das Wiedersehen mit einem Freunde nach langer Trennung vorgeschrieben ist, und Rabbi Moscheh Meisels bestätigte diesen Segen mit innigem Amen. Dann sagte er:

Ihr braucht Euch nicht zu entschuldigen,' Euer Verdacht galt nicht mir, er galt dem Grafen und Stabsoffizier, den Ihr in mir zu sehen glaubtet. Wie glücklich Ihr mich macht durch Euren Verdacht und durch die Gewißheit, die ich daraus schöpfe, daß mich niemand in dieser Uni­form als Moscheh Meisels kennt, das könnt Ihr jetzt nicht wissen, aber Ihr sollt's noch er­fahren."

Ihr habt mir viel zu erzählen, wie es Euch seit Eurer Flucht aus Wilna gegangen ist, wieso