Druckschrift 
Der Raw : kulturhistorische Erzählung / von Judäus
Seite
260
Einzelbild herunterladen

260

militärischen Gruß, indem er die Hand an seine Militärmütze legte.

Eine Sekunde lang fixierte der Raw den salutierenden Offizier, dann erhob er sich von seinem Sitze und erwiderte den Gruß des Ein­getretenen.

Rabbi Moscheh war sichtlich erfreut darüber, daß der Raw ihn nicht sofort wiedererkannte, das bürgte ihm dafür, daß seine Verkleidung eine gelungene sei und Rabbi Mordochai war darüber beruhigt, daß er sich hatte täuschen lassen, wenn er sah, daß es selbst dem Raw nicht besser ging.

Ltesler entschuldigte sich dann für wenige Augenblicke, um einige Erfrischungen auftragen zu kaffen und verließ das Zimmer. Kaum hatte er die Tür geschloffen, als der Rabbi aufsprang und Meisels beide Hände reichte mit den Worten:

Scholaum Alechem (Friede mit Euch) Rabbi Moscheh! Habt Ihr einen besonderen Grund, Euch vor Rabbi Mordochai zu verleugnen?"

Meisels war starr vor Schreck. Also hatte ihn das Auge des Raw doch erkannt! Er er­widerte zunächst den Gruß und fügte hinzu, daß er sich Ltesler bereits zu erkennen gegeben habe und sein Inkognito nur deshalb weiter gewahrt habe, um sich zu überzeugen, ob es ihm auch dem Rabbi gegenüber möglich sei. Er habe zwar an diese Möglichkeit nicht geglaubt, aber auf eine Probe hätte er es gemeinschaftlich mit R. Mordochai doch wollen ankommen lassen.