s-MM ^ M «MM. .,
— 3S1 —
ganzen väterlichen Innigkeit und sprach dann zu ihm:
„Du stehst, daß ich in Tefillin vor dir stehe und daß ich mit diesem Gotteszeichen bekleidet keiner Täuschung mich schuldig mache. Bei Gott und bet meinem eigenen Leben versichere ich dir, der Feind wird über Moskau nicht hinauskommen. Er wird in kurzer Zeit den Rückzug an- treten und zwar nicht nach St. Petersburg, sondern er wird nach Russisch Bjeloi sich wenden, in der Hoffnung, dort Nahrung zu finden. Aber es wird ihm nicht gelingen, sein Fall steht unmittelbar bevor- wolle mir doch Glauben schenken."
In seinem erwähnten Brief an Meisels knüpft der Sohn an die Aeußerung des Vaters den Wunsch, daß es ihm selber doch so sicher vergönnt sein möge, den Trost Israels durch Ankunft des verheißenen Gesalbten zu erleben, wie er damals diese Worte aus dem Munde seines Vaters gehört habe.
Nach diesen aufregenden Vorfällen machte nunmehr die Heiligkeit des morgigen Jom Kippur und zunächst die des heutigen Rüsttags zum Tage der Versöhnung ihre Rechte geltend. Der gesetzlichen Vorschrift, den Tag vor Jom Kippur durch Speise und Trank auszuzetchnen, wurde auf der Flucht ebenso gewissenhaft Rechnung getragen wie zuhause. Man muß die Lebensweise, das Essen, Trinken und Schlafen, wie sie der Raw das ganze Jahr hindurch einhielt, in allen Einzelheiten kennen, um die Auszeichnung richtig