16.17. Jahrhundert
Brandenburg an der Havel, Luftbild mit Bürgerhäusern. Die 1157 von Albrecht dem Bären eingenommene Havelstadt gab der Mark Brandenburg und damit dem jetzigen Land den Namen. Sie entwickelte sich aus den drei Kernen Dominsel, Altstadt und Neustadt.
Einzigartig in der Region ist der erhaltene Wohnhausbestand aus allen Epochen seit dem Mittelalter.
Jüterbog(TF), Rathaus. Der auf dem Markt stehende Backsteinbau ist das am besten erhaltene spätmittelalterliche Rathaus im Land. Besonders prächtig ist die mit Zellengewölbe und Wandmalereien geschmückte alte Ratsstube, bis heute Amtssitz des Bürgermeisters.