Römische Kaiserzeit/ Völkerwanderungszeit 42
Briesnig(Rjasnik; SPN). Im Vorfeld des Braunkohletagebaus wurde dieser germanische Brunnen aus der sog.»römischen Kaiserzeit«— der Epoche zwischen Christi Geburt und ca. 375 n. Chr.— freigelegt. Im Grundwasserbereich haben sich die Hölzer fast 2000 Jahre lang erhalten.
Hohenbucko(EE). Barbarisierte Nachprägung eines Aureus des römischen Kaisers Severus Alexander(222-245 n. Chr.), Vorderseite mit der Umschrift IMP SEV ALEXAND AUG.