Druckschrift 
Denkmalentdeckungen - Bilder aus dem Land Brandenburg / Hrsg. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Entstehung
Seite
140
Einzelbild herunterladen

16.-17. Jahrhundert 140

.

i

Wusterhausen/Dosse(OPR), Kyritzer Straße 4 und 6. Die in den letzten Jahren sanierten Wohnbauten sind Teil einer im späten 17. Jahrhundert entstandenen Häuserzeile dieser märkischen»Ackerbürgerstadt«.

Potsdam, Breite Straße, Marstall. 1685 von Johann A. Nering als Orangerie errichtet, 1746-48 durch Wenzeslaus v. Knobelsdorff zum königlichen Marstall umgebaut und vergrößert, Figuren von Friedrich Chr. Glume. Die Kriegsruine letztes Relikt des Schlossensembles wurde 1977 zum Filmmuseum umgebaut und dadurch gerettet.