Druckschrift 
Denkmalentdeckungen - Bilder aus dem Land Brandenburg / Hrsg. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Entstehung
Seite
142
Einzelbild herunterladen

16.-17. Jahrhundert 142

Groß Rietz(LOS), Nebenstraße 4, Schloss und Schlosspark. 1693/1700 für Hans Georg von der Marwitz von Cornelis Ryckwaert erbautes Barock­schloss mit dreiläufiger Treppenanlage und reichen Stuckdecken. Herausragendes Beispiel der barocken Baukunst im Land Brandenburg. Seit 1995 Sanierung durch die Brandenburgische Schlösser GmbH. Schlosspark in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts zum Landschaftspark umgestaltet.

Oranienburg(OHV), Schloss. Unter Einbeziehung von Vorgängerbauten 1689-1711 durch Johann A. Nering, Martin Grünberg und Johann E Eosander von Göthe zur H-förmigen Schlossanlage ausgebaut. Glanzvolles Beispiel kurfürstlicher Baukunst und neben dem Schloss Charlottenburg eines der Hauptwerke Nerings.