18. Jahrhundert 146
Calau(Kalawa; OSL), Burgplatz 6, sogenanntes Burglehenhaus. Großzügiger zweigeschossiger Putzbau von 5: 3 Achsen unter Walmdach in unmittelbarer Nachbarschaft mittelalterlicher Burgreste und zu Fragmenten der Stadtmauer. Inschriftlich 1716, im Kern jedoch älter, nachgewiesen
1684(d).