Druckschrift 
Denkmalentdeckungen - Bilder aus dem Land Brandenburg / Hrsg. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Entstehung
Seite
13
Einzelbild herunterladen

Steinzeit

Potsdam,»Schlaatz«, Jagdglück um 9.000 v. Chr.: Vielfältige Spuren am Skelett dieses eindrucksvollen Auerochsen zeigen, dass er bei

der Jagd erlegt und an Ort und Stelle ausgeweidet wurde.

Cottbus-Dissenchen(Chösebuz-Desank). Im Tagebau Cottbus-Nord konnten diese Stämme eines späteiszeitlichen Kiefernwaldes aus der»Jüngeren Dryaszeit« unter 2 m Spreesanden freigelegt werden.