Druckschrift 
Denkmalentdeckungen - Bilder aus dem Land Brandenburg / Hrsg. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Entstehung
Seite
159
Einzelbild herunterladen

159 18. Jahrhundert

FRE NT Luckau(LDS), Markplatz 29-33, schönes, in den 1990er Jahren restauriertes Platzensemble mit prägnanten frühbarocken Giebelhäusern, davon Nr. 30(1718) und Nr. 32(1695) mit prächtigen, unter Mitwirkung italienischer Künstler reich stuckierten Fassaden. Nr. 29 mit dem hohen Volutengiebel besonders prägnant im Stadtbild.

Neuzelle(LOS), Klostergarten. Um 1755 aufwendige barocke Neugestaltung eines vorhandenen älteren Gartens mit Terrassen, Treillagen, Hecken, Wasserbassin und Neubau einer Orangerie. Nach der Säkularisation des Klosters ab 1817 Lehrerseminar; 1844/45 Umbau der Orangerie zu einer Turnhalle. Ab 1999 Wiederherstellung der Orangerie und der barocken Struktur des Gartens in einem ersten Restaurierungsabschnitt.