18. Jahrhundert
ESS
Neuzelle(LOS),»Das Heilige Grab«. Um 1750 durch Joseph E Seyfried zur periodischen Aufstellung in der Klosterkirche geschaffen. Der nach Umfang und Erhaltungszustand einzigartige Bestand aus bemalten Figurinen, Holz- und Leinwandkulissen umfasst fünf Bühnenbilder und fünfzehn
Bildszenen zur Darstellung des Evangeliums. Bis 2004 konnte ein vollständiges Bühnenbild»im Garten« und eine Szene»der Judaskuss« konserviert und für ein Jahr im Refektorium des Klosters aufgestellt werden. Die Bearbeitung des restlichen Bestandes steht noch aus.