Druckschrift 
Denkmalentdeckungen - Bilder aus dem Land Brandenburg / Hrsg. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Entstehung
Seite
164
Einzelbild herunterladen

18. Jahrhundert 164

Potsdam, Jüdischer Friedhof. Der 1743 angelegte Friedhof mit Erweiterungen von 1874, 1910 und 1920 ist heute der größte Jüdische Friedhof im Land Brandenburg. Grabsteine aus dem 18. und 19. Jahrhundert sind zahlreich vorhanden, darunter die ältesten mit ausschließlich hebräischen Inschriften.

Cottbus(Chösebuz), Gertraudenstraße 1, Pfarrhaus. Um 1718 als Fachwerkbau errichtet; bereits 1746/47 die Vorderfront und die Giebel des Hauses massiv erneuert und verputzt. 2002 konnte die Sanierung des stattlichen barocken Gebäudes mit besonders vielschichtiger bau- wie stadthistorischer Aussagekraft beendet werden.