Druckschrift 
Denkmalentdeckungen - Bilder aus dem Land Brandenburg / Hrsg. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Entstehung
Seite
15
Einzelbild herunterladen

Steinzeit

Friesack(HVL). Wertvolle Werkzeuge für die Menschen der mittleren Steinzeit(9.000-5.500 v. Chr.) stellen die Beilfassungen aus Hirschgeweih dar. Dem feuchten Untergrund des Fundplatzes ist es zu verdanken, dass sich in einem Fall sogar der hölzerne Stil erhalten hat.

Friesack(HVL) und Karwe/Altfriesack(OPR). Durchschlagkräftige Jagdwaffen auf der Erde und im Wasser: Rengeweihharpune der Ahrensburger Kultur(unten links) und Knochenspitzen der mittleren Steinzeit(10.000ca. 7.000 v. Chr.). Die Knochenspitzen zeigen zum Teil noch Pechspuren als Reste der Befestigung auf dem Schaft.