Druckschrift 
Denkmalentdeckungen - Bilder aus dem Land Brandenburg / Hrsg. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Entstehung
Seite
174
Einzelbild herunterladen

18. Jahrhundert 174

Potsdam, Neuer Garten, Orangerie, 1791/92 von Andreas L. Krüger nach Plänen von Carl G. Langhans. Für die ägyptisierende Vorhalle der Orangerie verwendete Langhans ein Motiv des von Claude N. Ledoux 1772 fertiggestellten Wohnhauses der Mademoiselle Guimard in Paris, das er auf seiner Frankreichreise gezeichnet hatte.