Druckschrift 
Denkmalentdeckungen - Bilder aus dem Land Brandenburg / Hrsg. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Entstehung
Seite
184
Einzelbild herunterladen

19. Jahrhundert 184

Potsdam, Park Sanssouci, Schloss Charlottenhof. 1826-28 von Karl E Schinkel als Umbau eines Gutshauses von Johann G. Büring, in steter Diskussion mit Kronprinz Friedrich Wilhelm(IV.) bis in die 1840er Jahre eingerichtet. In kongenialer Weise mit Peter J. Lennes Gartengestaltung wirkt das Schlösschen als arkadische Reminiszenz an die antiken Villenbauten eines Plinius.

Potsdam, Park Sanssouci, Pergola am Schloss Charlottenhof. Die von Karl F. Schinkel und Peter J. Lenn zusammen mit dem Kronprinzen Friedrich Wilhelm(IV;) hinter dem Schloss konzipierte Terrasse wird im Süden seit 1840 durch eine weinumrankte Pergola begrenzt. Die Anlage folgt dem Vorbild der Villa Albani in Rom.