Druckschrift 
Denkmalentdeckungen - Bilder aus dem Land Brandenburg / Hrsg. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Entstehung
Seite
197
Einzelbild herunterladen

197 19. Jahrhundert

% nn&: A N PL 3

Langengrassau(LDS), Stallgebäude des Pfarrhofs. Mit der Oberlaube und seiner Mischbauweise gehört der Stall aus dem zweiten Drittel des 19. Jahrhunderts zu den nur noch äußerst selten erhaltenen Vertretern dieser spezifischen Baugattung in der Region. Die Instandsetzung des Wirtschafts­gebäudes 2000 abgeschlossen.

Branitz(Rogenc; CB), Schlosspark. Ab 1848 durch Fürst Hermann Ludwig Heinrich v. Pückler-Muskau auf ehemals flachem Gelände mittels aufwendiger Bodenmodellierungen, Anlage von Teichen, Gräben und Pflanzungen neu geschaffener großartiger Landschaftspark mit zahlreichen Ausstattungen und Staffagebauten. Der Fürst auf eigenen Wunsch 1871 in der Wasserpyramide beigesetzt.