Druckschrift 
Denkmalentdeckungen - Bilder aus dem Land Brandenburg / Hrsg. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Entstehung
Seite
216
Einzelbild herunterladen

19. Jahrhundert 216

a,

Schwedt/Oder(UM), Lindenallee 36, Ermelerspeicher, 1872/73 zur Trocknung von Tabak gebaut, 2004 als Galerie und Museum umgenutzt. Der stattliche Ziegelbau zeugt von dem in der Region prosperierenden Tabakanbau, den die mit dem Edikt von Potsdam(1685) hier angesiedelten

Hugenotten einführten.

Neuruppin(OPR), Gutshaus Gentzrode, 1875/76 von Martin Gropius und Heino Schmieden für den Kaufmann Alexander Gentz. Seltenes Beispiel eines im»maurischen Stil« errichteten Gutshauses in der Mark Brandenburg.