55
Slawisches Mittelalter
Brandenburg(Havel)- Saaringen. Bei Hochwasser sind aus der Luft einige der etwa 80 Hügel eines slawischen Grabhügelfeldes gut zu erkennen: Sie ragen mit ihrer Kuppe über den Wasserspiegel hinaus.
Plänitz(OPR). Mitten in einer slawischen Siedlung war im 11. Jahrhundert ein Leinenbeutel im Sandboden vergraben worden, der 601 Silbermünzen und ein Medaillon enthielt. Er wurde im Jahr 2004 durch einen ehrenamtlichen Bodendenkmalpfleger entdeckt und anschließend wissenschaftlich ausgegraben— dadurch ist die Vollständigkeit und die Zusammengehörigkeit der Münzen gesichert.