Druckschrift 
Denkmalentdeckungen - Bilder aus dem Land Brandenburg / Hrsg. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Entstehung
Seite
69
Einzelbild herunterladen

69 12.15. Jahrhundert

zZ

Chorin(BAR), Zisterzienser-Klosterkirche. Erbaut um 1275. Nach 1539 einsetzender Verfall als Folge der Säkularisation. Ab 1810 begann, initiiert durch Schinkel, die Sicherung und Restaurierung der Kirchenruine. Sie gilt heute als erstrangiges Zeugnis des gotischen Backsteinbaus in Nord­deutschland. Architektonischer Höhepunkt ist ihre repräsentative Westfassade, die als künstlerisches und fotografisches Motiv große Bekanntheit erlangte.