Print 
Denkmalentdeckungen - Bilder aus dem Land Brandenburg / Hrsg. Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Place and Date of Creation
Page
74
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

12.-15. Jahrhundert 74

Groß Neuendorf(MOL). Vom Gelände der an einem alten Oderarm gelegenen Wüstung Kruschke stammen die beiden aus einer weichen Zinn­Blei-Legierung hergestellten Broschen mit sternförmigem Rahmen. Sie dienten im 13./14. Jahrhundert zum Verschluss des Halsausschnittes der sogenannten cotte, einem hemdartigen Untergewand und wurden von Damen des Hochadels getragen.

Eberswalde(BAR). Grobe Zinken und feine Zinken: für jede Frisur geeignet war der beinerne Kamm, der aus mittelalterlichen Siedlungsschichten geborgen werden konnte.