79 12.-15. Jahrhundert
2 2 ES © N
Frankfurt(Oder), Oberkirchplatz 1, Stadtpfarrkirche St. Marien von Südosten. Baubeginn Mitte 13. Jahrhundert, grundlegender Umbau und Erweiterung um 1350/80, Chorsüdanbau um 1520/22. 1826 Einsturz des Südturms, Sanierung 1826-30, Restaurierung durch Hans Berger-Schäfer 1921-27, dabei Aufsatz der hohen Schildmauern mit Wimpergreihe als Abschluss des Langhauses nach Restbefunden. 1995-98 Aufsetzen der Dachwerke über Chor und Langhaus. Nach Rückkehr der Chorfenster 2004 Rekonstruktion der Chorgewölbe.
Frankfurt(Oder), Marktplatz 1-2, Rathaus. Baubeginn nach 1253 als Kaufhaus, später auch Nutzung als Rathaus, Umbau und Erweiterung einschließlich der Schaugiebel um 1430/40, 1607/10 Umbau durch Thaddäus Paglion aus Lieberose. 1911-13 großer Erweiterungsbau nach Entwurf Fritz Beyers. 1945 ausgebrannt, 1951-53 wiederhergestellt, 1976-78 und seit 1993/94 Restaurierung.