Einzelnen zur Gemeinschaft und der Gemeinschaften untereinander. Da er in Holland aufgewachsen war, so erschien ihm die Vormachtstellung von Fürsten nicht als etwas Unumgängliches. Sobald die Politik nicht dem großen Ganzen diente, war sie nicht vernünftig. Das Glück, das aus der Erkenntnis der Vernunft strömt, allen Menschen zu verschaffen, war die Aufgabe des großen Ganzen. Und wenn die Wirklichkeit der Vernunft entsprach, war die Politik im rechten Stande. Aber wie konnte Willkür oder Bevorrechtung Einzelner der Vernunft entsprechen? Die Gleichheit der Bürger, die Gleichheit, mit deren Beseitigung auch das Leben untergeht, kann nicht bewahrt werden, sobald das Recht des Einzelnen nicht durch ein öffentliches Gesetz zu Gunsten aller beschränkt ist. Die so durch Gesetze geschützte Gesellschaft ist der Staat, und seine Glieder sind Bürger des Staates. Der Staat aber ist nicht imstande, die Rechte der Individuen aufzuheben, noch darf er in ihr inneres Leben eindringen. Die Überzeugung des Menschen, die Liebe zu Gott, Religion und Erkenntnis sind kein Teil des politischen Mechanismus. Geistesfreiheit oder Geistesstärke ist die Privattugend der Menschen, Sicherheit ist die Tugend des Staates. Die Sicherheit aber, die am leichtesten und förder
22