Dero Churfürſt. Durchl. zu Brandenburg et General über Diro Armee und Feld Zeugmeiſter, Geheimter und Kriegs Rat Ober Gouverneur der Weſtphal⸗, Halberſtadt und Hinterpommeriſchen Veſtungen. Auch Oberſter zu Roß und Fuß OTTO Chriſtof Freiherr von Sparr Hat dieſes Haus wieder Bauen laſſen Ao. 1657.
Ueber ſolcher Inſcription ſteht das freiherrl. Sparr ſche Wappen mit einem ledigen Schilde in der Mitten.
Unten an den Türen find 3 Stufen von Quaderſteinen, davon die oberſte in fronte folgende Inſeription hat
F. W. R. G. V. Sparr Ao. 1697 das iſt Friedrich Wilhelm Reichsgraf von Sparr, als welcher dieſe Treppe erſt hat machen laſſen.
Die beiden Giebelſeiten haben ſowohl in der unteren als oberen Etage jede 4 Fenſter wie die anderen verzieret.
Das Dach a la Manſarde, der unterſte Teil mit holländiſch ſchwarzen Pfannen, der obere Teil mit Schiefer, ſo dazu vom Harz iſt abgeholet worden, gedecket, hat an den langen Seiten zwei Kapfenſter, und jeder Giebelſeite zwei, das obere Dach hat an jeder Giebelſeite auch ein ovales Ochſenauge. In allen ſind noch 4 Schornſteine mit der Höhe des Daches gleich aufgeführt, nämlich an beiden Seiten zweie gegeneinander überſtehend.
Inwendig iſt zuerſt der Hausflur in der Mitte, gleich durch hingehend, mit ſchwediſchen Fließen von zweierlei Couleur figurweiſe am Boden ausgeleget, hat gegen die Straße eine Tür mit Flügeln, ſo aber nicht in die Mitte fällt, ſondern an der linken Seite ſtehet und daneben ein Fenſter, dahingegen nach dem Garten hin die Tür in der Mitten und beiderſeits ein Fenſter iſt. In dieſem Flur gehet eine gebrochene Treppe nach der oberen Etage; die
untere Hälſte iſt gedoppelt, jeder Arm von 15 Stufen,
8