Gott mit uns!
Johann Tewes euren Brief, den ihr mit Kunkeln geſchickt habt, habe ich zwar empfangen, aber ich hätte wohl nimmer gedacht, daß ihr auf ſolchen verfluchten Wegen ſolltet gegangen, euch auf ſolche Art zu et“ nähren. Was meint ihr wohl, wie Berlin davon voll iſt, daß man ſich faſt ſchämen muß, auf die Straße zu gehen, denn alle Menſchen kennen euch. Euere Kinder verfluchen euch faſt, daß ihr ihm ſolche Schande macht. Aber nun ſchyeibt ihr wohl herzliebe Frau, wiſſet ihr euch wohl zu beſinnen, wie ihr kurz vor der Reiſe des Mittags aufs Bette laget und ſpracht zu mir, ich bin dich gar nicht mehr gutt...
Die Frau klagt nun, daß ihr Mann das ganze Geld durchgebracht habe und ſie jetzt hungern müſſe. Sie ſchließt den Brief:
Nun wendet ihr zur Erkenntnis kommen, wie ſchnöde ihr mich gehalten habt. Ich befehle euch Gott dem Allterhöchſten, der ſtehe euch bei und helfe, daß alles gut wind, damit ihr eure Kinder nicht möget zu Schanden machen.
Eva Dorothea Neißen.
Nachſchnit: Ihr wollt auch Hemden haben, ihr ſollte was kriegen die andere Reiſe mit Kunkeln. Die Lauſe werden euch nun wohl freſſen.
Am 1. Mai 1738 wird der angeſchuldigte Pferdedieb in Trampe in Gegenwart des Gerichtsherrn Carl Guſtav Reichsgraf von Sparr, des Juſtitiars Ramdohr, des Schulzen Jacob Krüger und der Gerichtsſchöppen Pet. Schüler und Andr. Sydow ſummariſch vernommen.
Er gibt an, er ſei 47 Jahre alt, ſei Bäcker von Beruf, aber er ernähre ſich ſeit vier Jahren von Lohnfiſchen und Einkäufen von Korn für andere Meiſter. Seine Frau ſei 14 Jahre krank an beiden Füßen gelähmt. Dieſe Krankheit habe ihn ſoviel gekoſtet, daß er ſein eigenes Haus in der Landsberger Straße in Berlin habe verkaufen müſſen, jetzt wohne er zur Miete in einem Gartenhaus an dem Stralauer Tor, wo er allerlei fremde Biere ſchenke. Er beſtreite den Diebſtahl, er will die Pferde vielmehr von einem Tramper Kutſcher, der ihm unterwegs begegnet ſei, für 20 Taler gekauft haben.
Das Protokoll dieſer Vernehmung umfaßt 210 Fragen. Reſultat: Nein, er wäre an dem Diebſtahl unſchuldig!
. 51