Druckschrift 
6 Höhendörfer im Kreise Oberbarnim : zur Heimatgeschichte von Trampe, Klobbicke, Tuchen, Heckelberg, Freudenberg, Beiersdorf / Im Auftrage des Kreisausschusses des Kreises Oberbarnim bearbeitet von Rudolf Schmidt, Eberswalde
Seite
75
Einzelbild herunterladen

1771(Seelenliſte).

Trampe hat 51 Männer, 48 Weiber, 72 Söhne, 47 Töchter, 13 Knechte, 14 Mägde, 6 Dienſtjungens und 13 Witwen, zuſammen 264 Seelen.

1805(Bratring, Statiſtiſch⸗topograph. Beſchreibung).

Trampow Dorf und Gut hat 5 Ganzbauern, 12 Ganz­koſſäten, 1 Büdner, 8 Einlieger, Schmiede, Krug, Wind­mühle, 2 Förſter, über 2000 Morgen Holz, 46 Feuer­ſtellen, 242 Einwohner, 37 und 28% Hufen, Mutter­kirche, Inſpektion und Poſt: Neuſtadt⸗Eberswalde.

1817(Ortſchaftsverz. des Reg. Bez. Potsdam).

Trampe Dorf und Gut 296 luthr. Einwohner.

1841(Sellenthin, Topograph. ſtatiſt. Ueberſicht).

Trampe, Rittergut und Dorf. 50 Wohnhäuſer, 448 Einwohner.

1861(Boeckh, Ortſchaftsſtatiſtik).

Trampe, Dorf mit 2 Abbauen Chauſſeehaus, Ziege­(ei)(Rezeß vom 27. 1. 1850: Zur Erbauung eines GChauſſeehauſes verkaufte der Koſſät Friedrich Prahl 1 Morgen Land an den Fiskus)

Landgemeinde, 456 Einwohner, 82 Ehen, 6 öffent­liche, 42 Wohn⸗ und 58 wirtſchaftl. Gebäude, darunter 2 Getreide Windmühlen und 2 Ziegeleien. 31 Gehöfte mit 1025 magdeb. Morgen Acker, 185 Morgen Wieſen und 640 Morgen Wald, 51 Pferde, 146 Stück Rindvieh, 57 Schafe. Trampe, Gut mit 1 Abbau(Forſthaus), 195 Einwohner, 28 Ehen, 12 Wohn⸗ und 25 wirtſchaftl. Gebäude, darunter Brennerei. In Magdeb. Morgen: 22 Gehöfte, 15 Gartenland, 1800 Acker, 70 Wieſe, 5. Torf, 2690 Wald. Ferner 39 Pferde, 130 Stück Rindvieh, 1723 Schafe.

1900 Viehſtands⸗ und Obſtbaumlexikon).

Trampe, Dorf. Flächeninhalt 663,9 Hektar, 363 Ein­wohner, 45 Gehöfte.

Trampe, Gut. Flächeninhalt 12454 Hektar, darunter 638,8 Hektar Wald, 201 Einwohner.