Teil eines Werkes 
Bd. 1 (1958) Gedichte
Entstehung
Seite
164
Einzelbild herunterladen

ASAM IN DER KLOSTERKIRCHE ZU WELTENBURG

Rund um die Kuppel, frei in den Lüften geben Engel dem Goldreif Halt.

Lächelnd, zierlich verrenkt in den Hüften, beugt in den Raum sich des Meisters Gestalt, stützt den Reif, streckt irdische Hände

ohne Scheu in der Himmlischen Reich.

Fügt er zur Kirche, zum Festsaal die Wände, seiner wissenden Kunst gilt es gleich.

Mit den Heiligen betend verbündet, flehen die Frommen um ewiges Heil. Doch an der Inbrunst, die er entzündet, hat der lächelnde Meister nicht teil,

ist nicht erhoben und nicht erniedrigt, nicht vom Gefühl seines Unwerts gequält, ist nur als Könnender eitel befriedigt, weil er die Kunstmittel kundig gewählt.

Tief hat der Anblick solcher Vollendung Schwärme von Fragen uns aufgestört. Leichtfertig rühmt sich mancher der Sendung, der nicht weiß, wessen Ruf er gehört.

Prüfen wir sie, die ans Herz uns rühren! Wenn sie uns mitreißen, wo ist das Ziel? Wollen sie führen oder verführen?

Treiben sie mit uns ein schändliches Spiel?

164