Teil eines Werkes 
Bd. 1 (1958) Gedichte
Entstehung
Seite
222
Einzelbild herunterladen

IV.

Es ging durch meine Zeit ein mächtig Tagen: der starke, schöne Mensch, vom neuen Wissen um alte Herrlichkeit emporgerissen,

darf um der Schönheit willen alles wagen.

Ich habe früh in stürmischem Befragen

des Priesters erstes Buch Latein zerschlissen. Südwind sang hell in Nordlands Finsternissen, und schnell verstand ich, was er hergetragen.

Und meine junge, jache Seele brannte, wenn sie im Sohn des Papstes sich erkannte, dem wilden Jüngling, der sich Cäsar nannte.

Nun predigt wieder irrgeführtem Toren

der deutsche Mönch, dem ich doch abgeschworen, und das Gewissen schreit: Du bist verloren!

222