Druckschrift 
Beschreibung Des Fehr-Dammes Zu FehrBellin : 1. Wie lang der Fehr-Damm ... erhalten werden muß. 2. Wer die Materialien an Sand und Steinen ... lassen muß. 3. Welchie die Anfuhre zu thun schuldig. 4. Auch welche bey Erbawung der Brücke Hand-Dienste thun müssen. 5. Und welche dahingegen von dem Brükken-Gelde befreyet seyn / Beschrieben in Anno 1645. durch den domaligen Churfürstl. Amptschreiber Herr Johann Kochen. In Anno 1664. Revidiret/ durch die domalige Beampte/ mit Zuziehung des Zollverwalters/ Johann Schneiders. Und in Anno 1680. abermal Revidiret ... und wieder in richtigen Stand gebracht ...
Entstehung
Einzelbild herunterladen

Johann Seorge/ Churfuͤrſt/ e. os Nſern Gruß zuvor/ Liebe Getrewe/ Nachdem Wir { 0

berichtet/ auch hiebevor ſelbſt geſehen/ daß der Bel F liniſche Fchr⸗Damb ſchr boͤſe/ und Wir wol in kur­em mik etlicher frembden Henfchafit des Ohrts efommen und durchreiſen möchten Als haben Wir Unſerm Amptmann zu Bellin befohlen/ daß Er denſelben Tham umb mehrer Beſtaͤndigkeit willen mit Feldſteinen legen/ und den­ſelben noch vor ſchierſten Augſt fertigen laſſen/ auch diejenigen/ ſo dazu zu helffen ſchuldig/ dazu erfordern ſolle; Weil ihr dann gleicher geſtalt ſolchen Tham in baͤwlichem We­ſen erhalten zu helffen ſchuldig/ So iſt hiemit an euch Unſer Begehren und Befehl/ ihr wollet auff Anregung gedach­tes Unſers Amptmanns zu Bellin bey ewren Unterthanen die ernſte Beſchaffung thun/ daß ſie zu Vollfuͤhrung ſolches allge­meinen Wercks des angezogenen Thammes allerley Nothdurfft an Steinen und Sand/ neben anderen/ ſo dazu zu helffen ſchul­dig/ an⸗ und zuführen/ damit derſelbe/ wie gemeldet/ noch vor ſchierſt kuͤnfftigen Augſt gaͤntzlich gefertiget werden moͤge/ und ſolches bey Vermeidung Unſerer ernſten Straffe/ nicht anders halten; Daran geſchicht Unſer zuverlaͤßiger gefaͤlliger Wille/ und euch und den ewern ſelbſt zum beſten. Und wir ſeynd euch

mit Gnaden geneigt. Datum Foͤlln ic. den 7, Maji, Anno 1582,

An das Capitul zu Coͤlln an der Spree. An alle von Bredow zu Cremmen. An alle von Bredow zu Fryſack. An alle Belline zu Bellin/ Lentzke und Karweſee. An alle Zieten/ zu Dechtow und Brunn.

N

Johann Seorge/ Churfuͤrſt/ Ne.

M. B. 3. Lieber Getrewer/ Nachdem Wir berichtet/ es auch hiebevor etliche mal ſelbſt geſehen/ daß der Belliniſche Fehr Tham ſehr böfe/ und Wir wol in kurtzem mit etlicher frembden Herꝛ­ſchafft des Ohrts durchreiſen moͤchten; Als wollen Wir hiemit verordnet haben/ daß derſelbe umb mehrer Beſtaͤndigkeit willen mit Steinen geleget/ und noch vor ſchierſten Augſt eden

werden