Druckschrift 
Beschreibung Des Fehr-Dammes Zu FehrBellin : 1. Wie lang der Fehr-Damm ... erhalten werden muß. 2. Wer die Materialien an Sand und Steinen ... lassen muß. 3. Welchie die Anfuhre zu thun schuldig. 4. Auch welche bey Erbawung der Brücke Hand-Dienste thun müssen. 5. Und welche dahingegen von dem Brükken-Gelde befreyet seyn / Beschrieben in Anno 1645. durch den domaligen Churfürstl. Amptschreiber Herr Johann Kochen. In Anno 1664. Revidiret/ durch die domalige Beampte/ mit Zuziehung des Zollverwalters/ Johann Schneiders. Und in Anno 1680. abermal Revidiret ... und wieder in richtigen Stand gebracht ...
Entstehung
Einzelbild herunterladen

Ffürfil. Durchl. unterthaͤnigſt erſuchet/ Sie geruhen gnaͤdigſt/ dem Zollverwaleer zu Fehr Bellin zu befehlen/ daß er die 15, Thaler/

ſo die Zimmerleute begehren/ aus denen Gefaͤllen/ davon ſonſt

die Brücke erbawet wird/ nehmen/ und die armen Unterthanen

des Capituls damit nicht beſchweren moͤge. Nachdem auch die

Unterthanen des Capituls ſich beklagen/ daß von ihnen/ wann fie ſich des Weges gebrauchen und über die Brücke führen/ das Bruͤck⸗Geld gefodert würde/ da doch ſolches vorhero nicht geſche­hen/ auch andere Dorffſchafften/ welche den Damb erhalten muͤſ­fen/ davon befreyet waͤren/ So werden Ew. Churfuͤrſtl. Durchl. gleichfalls unterthaͤnigſt gebeten/ den Zollverwalter zu Fehr Bel­lin gnaͤdigſt zu befehlen/ daß er die Capituls⸗Unterthanen mit Ein­forderung des Bruͤcken⸗Geldes hinfuͤro verſchonen ſolle. Wie ſolches dem Herkommen gemeeß/ alſo getroͤſten wir uns gnaͤdig­ſter Erhoͤrung und gebetener Verordnung/ als

Ew. Churfuͤrſtl. Durchl. Unterthaͤnigſtes geßorſamſtes den 12. Januar. 1677. Dohm⸗Capitul zu Havelberg. Ns 43.

Ch untenbenandter arteſtire und bezeuge hiermit/ Nach­Adem ein Hochwuͤrdig Thumb⸗Capitul zu Havel­berg mich erſuchen laſſen/ diejenige 100. Eychen/ wel­che die von Saldern von Herꝛn Johann Chriſtoff von Bredowen aus den Zotzen/ zu Behueff der Fehr Belli­niſchen Bruͤcken/ erhandelt/ damit dero Unterthanen/ welche ſonſten ſolche Eychen aus den Baͤhlgaͤſtiſchen Holtzungen nach Fehr Bellin zu führen ſchuͤldig gewe­ſen/ mit der weiten Anfuhre vor dißmahl verſchonet bleiben möchten/ durch Lohn⸗Fuhren aus den Zotzen bis Fehr⸗Bellin fuͤhren zu laſſen/ mit dem Verſprechen/ daß fie ſolche Fuhren/ der Billichkeit nach/ danckbarlich bezahlen wolten; Daß ich darauff die Brunniſche und Bet­pic Bawren und andere Fuhrleute dahin behandelt/ daß fie olche ro o. Eychen/ aus den Zotzen gegen billige Bezahlung/ angeführet haben/ Geſtalt dann auch E. Hochtw. Thum­Capitul die Fuhrleute darauff richtig bezahlet hat/ 0

i