n
ry af 1d hm ie 19 n/
er n/
pm ch In ns
nit
59
Steten In gebung der lantbete gemeß ſollen machen, und alſo von rechts wegen by lantbete geben, oder was recht dorumb ſey mit vorbehaldung widerrede nachrede und gegenrede wy unſerm gnebigen Hern notturfft fein wirt.
Item zu bewegen ob man dy auch an das recht ſetzen wil damit man nachbringen mag und betzeugen
öy fuck obenberurt, angeſehen das einer nicht richter und tzeug ſein mag.| Item fo ſchuldigt mein gnediger Herr dy Stete gemeinlich In der altenmark das ſy Statut und
geſetze In den Steten auß Irem eigen furnehmen, an Irlawbung der Herſchafft Bu ſchaden und tzu mynerung der Herſchafft obrikeit geſetzt haben, das dy Borger und Inwoner In Steten Ir ſach nicht vor der Herſchafft, wy In not wer ſuchen mogen, und ſich unrechts Eu verklagen, Sunder allein vor dem Rate In den Steten
und buß darauff geſetzt haben, wer das thut, der ſoll dorumb gebuſt werden nach lawt Irer uffſatzung, das nicht klein der Herſchafft obrikeyt myndert und tzu ſchaden komet, den ſchaden gewalt und frevell, den ſy alſo getan haben, wider Ire Huldigung gehorſam und ende der Herſchafft beſts und fromen tzu werben und ſchaden tzu wenden, acht unſer gnediger Herr uff hundert tauſent gulden, dy ſein gnad liber entperen, dann ſolchs wy vorberurt leiben hat wollen, und ruffen euch Richter Prelaten Herrn und Mann an durch ewrn rechtſpruch
rechtlich tzu erkennen Im ſolch gelt hundert tauſent gulden darumb auß Eu richten, pfleg und ſchuldig Bu fein, ober tzu erkennen was dorumb recht ſey..
Item uff keiſerlich geſetz und Innhalt der gul den Bullen der pfalburger halben, das kein Stat
pfalburger uff ſoll nehmen, ſchuldigt mein gnediger Herr dy von Stenndall, das ſy daruber pfalburger und Burgerin uffnehmen, ſeiner gnaden und der Herſchafft tzu ſchaden dy hergewett und Gerad, das der Herſchafft von rechts wegen tzu nehmen geburt, damit abtzubrechen und tzu entwenden, alles wider Ir gelubd und eyde
der Herſchafft getan, das ſetzt mein gnediger Herr tzu erkentnus deß rechten, und das In keinen tzweivell, eß
ſey recht das ſy In dy puß und pene ufgeſatzt und beſtimbt In der gulden Bullen der pfalburger halben ges
fallen ſein und Im ſolche pene von rechts wegen billichen betzalen und außrichten mit alle dem, das unſer gne
diger Herr und dy herrſchafft In der tzeit als ſy das getan haben ſchadens an dem hergeweth und gerad entpfangen haben, und nicht gegeben iſt, oder was recht darumb ſey.
Item dy von Stenndall halten nicht gericht Bu rechter tzeit, Sundern wenn ſy wollen muß der Richter gericht halten, und was da bußwirdiger lewt werden, fordern ſy dy ſachen fur ſich In recht, und rich
ten dy partheien tzu ſchaden unſerm gnedigen Heren und der Herſchafft.
Item dy von Sten dall haben uber den verlaß uff gemein Herrentagen, das man den hamer mit
Muntzen rwen ſoll laſſen, gemuntzt und der Muntz abgebrochen den gemeinen landen tzu ſchaden, und In tzu nutz, und dy anders gemuntzt und muntzen laſſen, dann In unſer gnediger Herre geſtet ſy macht tzu thun haben.
Rete am rechten geſeſſen am montag nach katherine Im Soſten Jar dye das hirnach—
geſchriben urteil und recht einhelliglich geſprochen haben:
Biſchove zu Lubus und Brandemburg; Johanns Grave tzu Ruppin, Albrecht Grave tzu Barbi, Meiſter ſant Johanns ordens, Her Peter apt tzu Lehnyn, Her kerſtian apt tzu
korin, Her Mathias apt zu Marienwald, Schriber uff dem Eigenthum tzu Strußberg, pProbſt uff der Burch tzu Branndburg er niclaws kok, Her Hanns von Slieben Comptur tzur Lieſſen, Her Ludwig Borgſtorff probſt tzu libenwald; Jorg von Waldenfels der Elter, Boſſ
von Alvenßlepen Hewbtman In der alten marck. Achim von Bredow, Joſt von Segezer, Boſſ von Bertenß—
leven, Criſtoff von leyptzl, Sixt von Ehennheym Rittere; Gevert von Alvenßleven, Hennigk von Arnym, Werner von der Schulemburg, Albrecht von Bredow, Curt von Slabernndorff, Hans von Arnym, Hans von Bredow, Berndt von der Schulemburg, Ditrich Nor, Hans Erumenſee, Ditrich von Quitzob der Junger, Baltzar Botin,
Hrennigk Sparr, Dockter Stocker. Von Steten: Claws von Gulen, N. Rock Richter in der alten Stat, Am:
broſius Storbeck, Branndenburg; Lorentz Garennkauffer, Claws Schulten, Berlin und Coln; Albrecht Tydenn,
Hanns Schultan, franckfurt; Thews Rulow, Paſca Domeraw, Premtzlow; Jacob Schuler, Monichberg. [$*]