Hern Eteil friderichen Graven zu Ezoller gelobt unnd ghetan hat, das unſers gnedigen hern Rethe die ſach uff geſlagen haben, biß uff die partien wider rechtlichs anſuchen, velcher das not ſyn wirt doch ſoll ſich Glußer bei der Curt Slibernn und dar Ir tzwiſchen hie unnd der neſchten vaſnacht ußgegeben gelt wider nem unnd Im das gericht volgen laſßen. Actum Coln an der Sprew am mondag nach Lucie,
XIII. 1480. Beweiserkenntniß in Sachen einiger Buͤrger zu Coͤpenick.
Zu wiſſenn, das durch unnſers gnedigen hern Marggrave Johannßen ꝛc. Rete tzwiſchen Gores unnd anna Giſiken geſweſteren an einen, unnd Tewes hubner Irem Stifwater, Borger zu Coppenech anders teils, Irrnus Ires veterlichen erbs halben, noch verhorung beider partei rechtlich gheſprochen iſt: Brenz Gores Giſicken von fein unnd feiner Sweſter wegen fur mit dem Statbuch zu Coppeneck unnd den Ra doſelbſt, das Anna hubnerin Ire muter mit willen Teves Ires mannes dem obgenanten Gores giſicken tzwen/ Big ſchok unnd anna feiner Sweſter tzweuntzwentzig ſchok, unnd ein bette uff etlichen acker unnd were ver, macht unnd in das ſtatbuch hab zu ſcriben laſßen, Inhalt ein tzebel durch Gores Im rechten forbracht, ßo be tzl Teves huben billich unnd vonn rechts wegen den obgnanten gores unnd anna Giſiken ſolchs obgenant geltt gebe Anna das Bette. Actum Coln an der Sprew Am fridach nach Andree apoſtol. Anno domini 80.
XIV. 1481. Beweiserkenntniß in Sachen der Trebus wider die von Crummenſet.(
In der fach tzwiſchenn den vonn Crummenſee zu Lantzeberg uff einem unnd den Tribuſern anders teils, darInn ſich die Crummenſehe beclagen das die tribuſern ein der Iren Schuttem borger zu kant berg mit gewalt an recht abgefangen haben unnd geſlagen unnd die Tribußen ſagen, ſie haben Inn gefangen wie recht iſt, Iſt recht erkant: bringen die trebuſen nach, das fie Andreſen Stutten mit recht ghefangen haben, des genißen fie, thun fie das nicht, des entgelden fie billich wie recht iſt, unnd ſollen das furbrengen In dreien virtzehentagen unnde drien tagen unnd wenn ſie das furbrengen vollen, ſollen ſie den Crummenſehen das achl tag darvor verkundigen. Aclum Coln an der Sprew am Mandach noch trium Regum Anno incarnationis domini oetuagesimo primo.
Item die Crummenſehen haben Mathias Crummenſehen Iren Bruder unnd vetter wolmechtich ge macht, die obgnante ſach auß zu furende vie recht iſt.
XV. 1477. Geſprochen Urtheil zwiſchen Bartholomeus Steinwehr und der Stadt Koͤnigsberg.
Ich Jorg von walnfels Ritter zu Blawen geſeſſen Bekenn unnd thue kunt offenlich mit diſem brive vor allermeniglich, Als uff heut datum dits brives vor mich als Camerrichter In gericht, das ich von Bevelhnus wegen des irleuchten Hochgebornen Furſten unnd Hern Hern Johannſen Marggraven zu Brandem burg 20. meins gnedigen Hern mitſambt wirdigen hochgelerten geſtrengen veſten und erbern Nem, lichen R. N. und N. beſeſſen hann, uff rechtlich vorbeſcheiden erſchinen und vorkomen find: Bartelomeus