136
vor dy Bernfelden und ſus ydermeniglich ungehindert In eren guddern hebben und up der Straten, Sundet wes frembde lude breken up der ſtraten dar ſcholen die Bernfelder ober to richten hebben und nicht die Schap— lowen, uthgenamen wes frembde lude breken, Nemlich vor Geverdes und Jorges hofe wente up die halve ſtrate, Alſo wyt Itzund ere hope wenden, wes up den ſulven ſteden geſchegen von frembden luden, darover ſcholen dy Schaplowen richten und nicht dy Bernfelder; vort ſcholen die Bernfelder dat kercklehen to lyhende hebben, In maten fie dat vormals gelegen hebben; Ok efft das noth wurde fin, dat mann einen richter ſcholde kyßen, fo ſcholen die Schaplow darby fin und den Richter mit bewillen; Ock eft des not wurde fin ſch epen to kyſen, dat man fie ok under eren luden kyſe; wes ok von gebuweden up der ſtraten ſtan, dy ſcholen bliven und nymant ſchal darover buwen, dat den ſtraten mochte hindern eder to ſchaden komen, Sunder eyner ſchal dat mit des andern willen don; DE wes arme lude breken, an welkem deyle dat id geſchege, dat dat ander deyle worde clagen, worde denne dem ſulven deyle recht wedderfaren, ſo ſchal ſick dat ſulve denk an rechte laten genugen; Forder wes von dinſtbeden Nemlich Herden Coſter beder ſmede ſweynre ꝛc. dy ſulven ſcholen ſy mit eindracht upnemen; Forder wes to der gemeynen Bwrſchap, nemlich Bullen, Bern, dat dat dy Richter holde.
Als id In andern dorpern recht und eyne gewonheit is, Ok wes ſy von demmen to Holden hebben, dat ſcholch
ſie neberlick holden als dat van olders geweßt is; Forder ſchal Jorgen ſchaplow die bwren to quilitz by older gewonheit und gerechtigkeit laten, ſo id von olders geweßt is, ok ſcholen die vorgenantenn Schaplowen laten
eren luden folgen, Wat to dem nederſten gerichte gehoret, dat der Bernfelder is, und wat dem richter an
gehorett; Ok efte die genanten Bernfelder dat gerichte verkopen wolden und verkoften dat eynem unverſpreckeſ sj
fromen manne, dat ſcholen dy vorgenanten ſchaplowen mit bewillen, ok dat die ſulvte Richter der Schaplowen
lude verheget als dat eyme Richte von rechte angehoret; Vort mehr ſo ſcholen dy ſchaplowen twe frye wagen In der bure frye holtunge hebben, Ok mogen fie dy bede wagen leggen to eren gudern, wor ſy willen, wor unde wu id en aller bequemſt is, dat hebben bede parth Nemlich die Schaplow und Bernfel der, mit wolbe
dachtem mude und guden willen gefulwordet und belyvet gantz ſtede und vaſte to holden an allerley hulpred,=
Sulke vorgnante verrichtunge und entſcheidunge hebben wy vorgenanten Werner und peter von geheyt und befe
lhunge wegen des Irluchten hochgeboren furſten und hern hern Johannſen Marggraven u. ſ. w. gruntlich verſcheiden und enthrichtet, na Inholde des ſulben brives, hir by an und over ſint geweſt, dy Erbaren un
wolduchtigen unſes gnedigen hern mann, Nemlich Caſper Hogen dorp, Herman ſchaplow, Hans Bort
ſtorf, Hans Barft, Yoſt von Zegeſer und vele mehr gnuch lofwerdich; to mehrer bekentnuſſe hebben w vor genanten Werner pul und peter Borxdorf unſer Iglicher fin Inſigel an deßen brive laten hengen bi
gegeven is to Selow am fridage In der pingeſt weken 1471 Zu urkund mit unnſerm Anhangendem Inſige verſigelt und Geben zu Coln an der Sprew am dage peter und paul 1471.
XXIX. 1476. Freundliche Beteidigung zwiſchen Er Nickel Pfuhl und den Schaplowen
Wy Albrecht von gots gnaden Marggrave ꝛc. Bekennen, das uf heut datum dißs brives unſch rath und liben getrewen Nickel pful ritt er an einem, Jorg und Gebhart Schaplow zu Awilitz ander
teils uf rechtlich tageſetzen vor uns komen ſint von Schelunge und Irnus wegen, fo fie mit und gegen eynan ſchole der gehabt haben, des Ezols halben den die gemein bawern des dorffs Qwappenborf, als Nickel pfil Sur under pawl von Conerßdorfs unſers lieben bruders Marggrave fridrichs ſeeligen Lantvoit Inſigel außgangen belibe eingelegt hat, Inhaltende, das er zwiſchen dem genanten Nickel pful eins, und den gemeinen gebawrn des dorfes! Qwappendorf anderſteils von des zols wegen zur Wriſen der fie beiderſeit gentzlichen bey Im bliben ſint, get}
meint, zur Writzen zu geben pflege fein ſollenn, und des derſelbe Nickel pful ritter einen beteidings brif unde
Barf und ſ gededi wyſe, by ſy lenn hofen den,
flaſche
gebur II.