Zeitschriftenband 
Theil 2 (1833)
Entstehung
Seite
148
Einzelbild herunterladen

148

das die von Brandemburg Ir clag der Servitut halben zum erſten thun und Here Jorg von Waldenfels fein| Antwort daruf geben, darnach von ſtund ſoll er Jorg ſein clag, wie die von Brandburg erlauten laſſenn, und die von Brandemburg Im darauf antworten, und forder deßgleichen von beiden partheien widerrebe und gegen­rede, eine umb die andern gen und geſcheen, biß zu beſ liß und ußtrag der ſachen. Item ſolche clage und ant­wort ſollen ſchriftlich geſcheen und ubergeben werden In unnſers gnedigen Hern Cantzley, alwege In vir wochen, wie obenberurt iſt, eine umb die andern. Aclum Spandow am donrßdage nach Cantate Anno 81.

IV. 1481. Urtheil in Sachen zweier Buͤrger zu Berlin.

Wir Johanns ꝛc. Thun kunt ꝛc. Als ſich zwiſchen unnſern lieben getrewen Caſpar Crawſen an einem und Clauſen Wegendorff borgern in unnſer Stat Berlin andersteyls etlicher zicht halben Irrung begeben haben, das Sye unnſer reth nach genuglicher und rechtlicher verhorung der ſachen ſundern bevelh mit einan­der entſcheiden und erkant haben, In maßen hir nach volget und alſo: So wegen dorff uff fein glubde und eyde darmit er der herſchafft verwandt ſagte, als er in ſeiner antwort vorgab, das er von Caſpar krauſen vor meiſtern und gemeynen gewercken der knochenhawer und anders wo, der zicht diebſtals einer thunn herings nicht anders, dann von hoͤren ſagen und zu Reynigung des gewerkes nach alder herkomener gewonheit gerugt noch geſagt, gelaubte auch nicht, das kraws ſolichs gethan hett und weſte nicht anders von Im zu ſagen dann liebe und gut, als von einem fromen mann, fo ſolt er Caſpar krauſen ſolicher zicht halben genug gethan, und Im an ſeinen ern nicht zu nahent geweſt ſein noch verletzt haben und daruf aller Irer Irrung gantz und gar gericht und geſlicht fein und was ſich zwuſchen In In der obgenanten und aller ander ſachen bisher begebenn hett,

ſolt ein parthei furbas gegen der ander In arg nicht anden noch gedencken; dem dann Claws wegendorff uf bei fein glubde und eyde, wie er der herſchaft gewandt, In des wolgeboren und Edeln unnſers Vettern, Rate ſeite

und lieben getrewen Eeytelfritzen Graven und Hern zu Zollir hanbt, alſo wie oben berurt iſt gethan ußgeſagt und geſprochen hat, geben zu Coln an der Sprew, am montag nach purificationis marie 1481.

LV. 1481. Urtheil zwiſchen Jacob Rindorp und Hanns Vorſtede.

In der fach zwuſchen Ja cob von Rintdorp an einem und Hans Uorſte de, Achim Czirow, Heyne Eremckow und Gerike ſchulte anderßteils, die uf heut rechtlich erſchinen und zu recht komen ſein, antreffende gewaltſame wegfurung Hannſen Gratzow mit feinen hab und gutte dem gericht Getlingen uber die rechtlichen beſatte darumb geſcheen und ergangen, Iſt nach gnughaftiger verhorung beider teil durch unſers gnedigen Hern Rete recht erkant: das ſie Hanſen Gratzow mit ſeinem gutte und hab, damit ſie In der beſate durch Rintdorffen geſcheen zu Getlingen an des Richtters laub daſelbſt, der die rechtlichen beſatte bekant hat, mit Irn helfern ußgefurt und weggebracht haben, wider perſonlich mit ſolcher hab und gut, als gut und vile als des dieſelben zeit geweſen iſt, wider In das gericht zu Getlingen einbrengen und antwortten 5 ſollen, und forder darnach In der fach geſcheen was recht fein wirt und ſolch einbrengen ſoll geſcheen In den nechßten acht tagen zukomendt. Actum Tangermund am donrßdag nach philippi und Jacobi Anno 81.