inem geben inanund vor nicht
noch
liebe
Im ericht hett, ff uf Rate ethan 481.
o w, fein, ingen durch n uß eſatte als rtten den
149 LVI. 1481. Appellationsurtheil.
In der ſachen tzwiſchen Hanſen Dyckmann von Soltwedel an einem und Symon kobelack von Gardelege anders teils, ein beſaße etlicher pferde antreffen, Iſt nach gnugſamer verhorung und vorbren
gen beider partey durch unſers gnedigen hern Marggrave Johan ſen Rete zu recht erkant: das die geſprochen
recht und urteil durch Richter und Scheppen zu gardelege tzwiſchen In geſcheen und ergangen von rechts wegen bei macht und crafft bleiben und von den genanten parteien wie recht gehalden und nachkomen werde, doch unſchedlich der zuſpruche und ſchulde, die Hans Dyckmann zu Symon kobelack nach voltzogen urteilen vermeint zu haben. Actum Tangermunde am Mitwoch nach dem Suntag misericordia domini Anno 81, Item Symon kobelack hat bekant das Im Hans Dyckman drey gulden betzalt und ußgericht hat. Item und hat geſagt das die ſchuld darumb er Hannſen Dyckman die pferde abgeclagt, ſei komen von
ſetlichs weyßs wegen die er feinem ſone verkaufft hebbe.
LVIL 1481. Entſcheid zwiſchen den Grafen von Barby und einem Bürger zu Berlin.
Wir Johans ꝛc. Bekennen 2. Als ſich tzwiſchen dem wolgeboren und Edeln unſerm Rate und liben getrewen Gunther und Burckhart ſeinem ſone Graven von Mulingen und hern zu Barby an einem und Mathias Crwſen unſerm borger zu Berlin, anders teils, darumb das Erwßen als die gnante Graven bei Im In etlichen vergangen Jaren zu herbirg geweſen, ſein haws die tzeit abgebrant, deßhalben ſie beider ſeiten vor uns und unſern Reten Im rechten geſtanden Irrung und tzwitracht geweßen und gehalden haben, das die Wolgeboren Edell Geſtrengen und Hochgelerten unſere Rethe und libe getrwen Johans Grave von hoenſtein ꝛc. Nickel pfull Ritter, Liborius von Sliben und Sigmundt Ezerer In geiſtlichen Rechten doctores mit andern, ußs ſunderm unſerm bevelhe, den wolgeboren und Edeln unſern Rathe und liben getrwen Albrechten Graven von Muͤlingen und Hern zu Barby und den wirdigen und andechtigen Ern Buſſe briſter, des gnanten Graven Guͤnthers Sone und volmechtigem anwalden, von feinen wegen mit dem gedachten Mathias Erwßen, ſolcher Irrung und tzwitracht gantz und gar mit Irem guten willen wiſſen und volbort gutlich gericht und entſcheiden haben, In maffen hienach volget unde alſo: Nach dem Erwßen, als die gnanten Graven Gunther und Borchart bey Im zu herbrig, ſein haws zu Berlin abgebrant iſt, haben ſich die obgnanten Grave Albrecht und Er Peter Buͤſſe Ires vatters und Hern gemechtiget und Mathias Crwßen nicht
von gerechtikeit ſunder uß mitleidung ſeins ſchadens uns zu gevallen mit gutem freien willen Achtzig Reiniſch
gulden an golde von des gnanten Irs vatters und Hern wegen geſchenckt und Im funfftzig uff Michaelis und dreiſſig gulden uff Martini ſchirſt nach einander volgende on allen ſeinen ſchaden ußzurichten und zu betzalen zu— geſagt und verſprochen; daruff ſollen alle ſachen an und zuſpruche Mathias Erwſen, die er gegen den gnanten
Graven Gunther und Borckhart gehabt oder zu In allen Iren erben und nachkomen ſolchs brandes halben gehaben mocht, tot, abe und die gnante parteie allenhalben gantz und gar geſuͤnet, gericht und geſ licht ſein; Es ſſoll auch Mathias Crwſe und ſein erben noch nymands von Iren wegen den obgedachten ſcheden des verbran
ten hawßs und was ſich deßhalben begeben hatt gegen den vilgnanten Graven Gunther und Burckhart und Iren erben nymermer mit recht oder an recht gedencken antzihen noch In keinerley weiß mit arg rechen an ges
verde, das dann Grave Albrecht und Er peter Buͤſſe von Ires vatters und Hern wegen glaublich zugeſagt und
Mathias Cruͤße mit hantgebenden trwen den obgnanten unſern Rethen ſolchen entſcheide und vertracht ſtet und