Zeitschriftenband 
Theil 2 (1833)
Entstehung
Seite
168
Einzelbild herunterladen

168

Der kirchen eygenthum zu beweiſen, hat her Jorg einen brive Biſchof Stheffans ſeligen zu Bram demburg ein gelegt, mit erbittung wo des nicht not were, woll er nach erkentnus mer beweiſung fhuren.

Siehe Nro. 10.

XCII. 1482. Contumazial⸗Erkenntniß wider die Schuhmachergilde zu Treuenbrietzen.

In der ſachen tzwiſchen den meiſtern und werken der Schumacher an einem und philipus freſ dorff zu der Trwen britzen anders teils noch allem handell bißs uff hewtigen termin noch Johanns baptiſt, daruff freßdorff entlich und peremptorie geeiſchett und geleyt iſt und doch ungehorſamlich nicht erſchinnen, haben unſers gnedigen Herrn Marggrave Johanſen Rede uff anſuchen der ſchumacher erkant zu recht, das man den gemelten philippen freſtorff noch einmall uberfluſſiglich entlich und peremptorie hirher gen Coln zu komen uff montag zu nacht noch bartolomei eiſchen und fordern ſoll und am dinſdag darnach vor unſenn gnedigen Herrn oder feiner gnaden rethen fein einſage und einrede, ab er etwas wider die tzeugnus durch die Schumacher gefurt reden ober einſag zu thun hett, zu thun und forder des rechtens zu warten, mit dem anhange er kome oder nicht gleich woll ſoll alfdann uff erſcheinen deß gehorſamen teils geſcheen und entlich ergeen fo vill und recht fein wirt unangeſehen freſdorps ungehorſams uſſenbleiben. ackum Coln an der Sprew am mitwoch nach Johannis Baptiſte Anno 82.

XCIII. 1482. Prozeß der von Redern.

Zu wiſſen als ſich zwiſchen fritzen unnd Buſſen von redern an einem unnd agnes Jorg rei Schapulowes Hauſfrawen Hinrich von Redern ſeligen mutter, der nachgelaſſen gutter halben Hinrich von ſei

Redern etlich Irrung halden, das die wolgebarn und Edeln Hern Jacob Graff von lindow unnd Herm p zu Reppin unnd Mockern Er wilhelm zu poppenheim Erbmarſchalk des Romiſchen Reichs Ritter, Heubtman In der alten mark unnd Baltzar Botyn unnſers gnedigen Hern Marggrave Yo hanſen Rethe, tzwiſchen In ein gutlich anſteen der ſachen gemacht beredet und beteidigt haben biß uff Symonis unnd Jude ſchirſtkamen, alſoann uff den abent ſollen die partei allenhalben hieher gen Coln komen, unnd am dinſtag darnach forder ußtrag der ſachen vor den gnanten unnſerm gnedigen Hern oder feiner gnaden rethen warten, wo aber der partei eine des tags wie vor angetzeigt nicht gewarten oder redlich urſachen halben beſuchen mocht oder Font, ſoll dieſelbe partei der andern partej ſolchs acht tag davor verkunden, unnd ſich eins andern

tags mit einander vereinen, doch alſo, das die ſachen tzwiſchen hir unnd Martini ſchirſt zu ußtrag komen, for

der iſt mehr beteidigt unnd beredet, das die Huben fo Hinrichs von Redern ſeligen geweſen fein, mit den div

ſten der ſich Hinrich Im leben gebraucht unnd gehabt hatt, gepfluget, gearbeit unnd von dem Rocken, der uf b. den huben gewunnen iſt, beſehet werden ſollen, und fo die ſath geſcheen unnd die huben beſehet ſein, ſoll man von ſolchen Rocken den Hinrich von Reidern uff den huben gewunnen hatt, einer frawen und einer mayde noch Irer notdurfft unnd gebrauch zu eſſen geben unnd pornholtz ſo vill ſie des bedurffen hawen unnd furen laſſen unnd der ubrig Rocken unverruckt ligen bleiben biß zu ußtrag der ſachen, deßgleichen ſollen alle rent tzinße und pechte mit ſambt dem tzehenden auch beruhen bleiben und anſteen biß zu der ſachen ußtrag unnd des zu meret bekentnus fein zwen ußgeſnyten tzedell gemacht und itzlicher partej eine gleich lautende geben unnd uberantwol

Geſcheen zu Coln an der Sprew am mitwoch noch nalivitatis marie Anno 82.