Zeitschriftenband 
Theil 2 (1833)
Entstehung
Seite
311
Einzelbild herunterladen

311

lichenn Inn ein geſprech getrettenn, unnd ſie deshalbenn ainig beſpraͤchtt unnd widerumb Inn Lanndgericht an­geſagtt, Sie bekenn das ſie ſolche ubergab alſo mitt freiem guttem willenn ungenotigtt unnd unnhinderkomen thonn woͤll, Iſt ferner darauff zu Rechtt erkanntt, das fie ſolche ubergab zu thonn woll machtt hab unnd dem nechſtenn erbenn, Nemblich dem durchleuchtigenn Hochgebornnenn Furſtenn unnd Hernn herrnn Fridrichenn Marggravenn zu Branndemburg ꝛc. meinem gnedigem Herrnn, dartzu verkuntt werdenn ſoll, ob ſein furſtliche gnade ainiche einred thonn wolltt das habenn zu thonn, Demnach finde auß denn Urtelernn verordenntt, die Geſtrengenn Erbarnn unnd veſtenn Herr Ludwig vonn eyb unnd Herr philipps vonn Seckenn­dorff zu Obernzenn bede Ritterr, die ſollenn zu demſelbenn meinen gnedigenn Herrnn Marggraff Fridrichenn gehenn unnd ſeiner furſtlichenn gnadenn zu erkennenn gebenn, Solch obgemeltt meiner Gnedi­genn frawenn Sram Barbara furnehmen unnd wan dieſelbenn wider Inn gericht kommenn unnd anſagenn was Ine begegenntt, ſoll ferner geſcheenn was rechtt Iſt, Dieſelbenn Jetzgemelltenn zweenn verordentenn Urtailer, alls fie vonn meinen gnedigenn Herrnn Marggraff Fridrichenn ꝛc. wider fur Lanndgericht kom­menn ſindt habenn ſie angeſagt, das ſein furſtlich gnad zu Ine geſagtt, Er wolle Inne ſolche ubergab nichtzit redenn, Er laß geſcheenn Darauf mein gnedige Fraw fraw Barbar furbrinngenn laſſenn hatt, Dieweill mein gnediger Herr Marggraff Fridrich wie gehortt ainich einred Inn Ir furnehmenn nitt thonn woll, hatt fie getraut, ſich ſolch ubergab meinenn gnedigenn Hernn Marggraff Caſimirnn ꝛc zu thonn, unnd die mitt Irem aid zu beſtettigenn unnd zu bekrefftigenn zu laſſenn, Das iſt alſo durch die Urtailer erkanntt wordenn, Alſo tratt darInn gerichtt, die gedachtt mein gnedige Fraw Fraw Barbara unnd hatt fur ſich all Ir erbenn unnd erbnemenn dem genanntenn Irenn Vetternn Marggraf Ca ſimirn ꝛc. meinen gnedi­genn Herrn unnd feiner Furſtlich gnadenn Erbenn die obgemelltenn ſchuldenn, pfanntſchafft, Clag, recht, for­derung unnd gerechtigkeitmi Ir Inn ainiche weyße umb hawbtſach, ſchedenn unnd Intereſſe geburennd, genntz­lich unnd gar zugeſtelltt unnd ubergebenn, Unnd ſich alsbaldt aller ſpruch, anfordrung, Rechtt unnd gerech­tigkeitt, ſo ſie bisherr darann, dartzu oder darnach gehabtt oder zu habenn vermeint hatt, enteuſſertt, verziegenn unnd begebenn, Alſo das ſie unnd alle Ir erbenn dartzu oder darnach kein anſpruch, forbrung, Recht noch gerechtigkaitt nitt mehr habenn, thonn, furnehmen noch gewinnen ſollenn noch wollenn mitt noch onn Rechtt noch ſonnſt Inn keine weyße noch wege, wie jemanndt erdennkenn oder furnehmenn konndt oder mocht, mit verzeihung aller und iglicher Rechtt ſatzung unnd Freihaitt die freulichem ſtand Inn dem fall zu gutt auſſge­ſetztt werenn, oder noch ausgeſetzt wurden unnd alsdann ſolch ubergab unnd alles annders, wie obgeſchrieben iſt, ſtette veſt unnd unverbrochenlich zu hallttenn, ainenn gelertten aid zu gott unnd den heiligenn geſchwornn, ohne allerley geverde, unnd da nun die obgenanntt fraw Barbara ꝛc. mein gnedige Fraw ſolch ubergab alſo frei unnd wilkurlich dem genanntenn meinenn gnedigenn Herrnn Marggraff Caſimirnn ꝛc. gethann unnd

er dieſelbenn fur ſich unnd ſein erbenn dermaſſenn angenomenn, hatt ſein Furſtlich gnad ainer Urtaill am gerichtt zu fragenn begertt, ob mann ſolliche ubergab Icht billich unnd zu Recht beſtettigenn und verſchreibenn ſollt, mit dieſes kayſerlichenn Lanndgerichts bribenn unnd Innſiegellnn, Alſo das ſolch ubergab furbas Crafft unnd machtt habenn ſoll, vor geiſtlichenn unnd welttlichenn gerichtenn unnd ſonnſt an allenn Stettenn unnd enndenn, wo Ime oder ſeinenn erbenn des notturfft wirdt, das ward ſein furſtlich gnadenn Alſo mitt gemainer feyolg der Urtailer erkanntt unnd find diß hernachgeſchriebenn die Urtailer, die dazumalenn bey mir am Lannd gericht gefeffenn ſindt. Nemblich die geſtrenngenn Erbarnn und veſthenn herr Hanns vonn Seckenndorff. ritter, Hoffmeiſter, herr Ludwig vonn Eyb Ritter zum herttenſtain, herr Georg vonn Zedwitz Ritter Ambttmann zu Windſpach, Herr Criſtoffell Schennck von | Geyernn Ritter, Herr Philipps von Seckenndorff Ritter zu obernnzenn, Herr Veitt vonn Lennterßhain Ritter ambtmann zur Newennſtatt an der Eyſch, Herr Sigmundt von Heſpurg Ritter zum newin Hawß, Herr Bernnhartt von Ber