Zeitschriftenband 
Theil 1 (1831) Beschreibung der einzelnen Provinzen der Mark Brandenburg
Entstehung
Seite
235
Einzelbild herunterladen

2Z5

dem auch dir Umgegend schon lange davon getrennt war. Im November >212 soll die hiesige Pfarrkirche zu Ehren der Mutter Maria und des heiligen Willbrod vom Bischöfe Sigebodo von Havelbcrg eingewciht ftyn ').

1) Dies« alte Aircke enthält einen Altar, worin man 1712 «in Pergament mit den Worten fand: ^nno Dominica iocarnationi» HtOLXII. VII. leiu» ?»ov«ml>r>5 connecrat» e»t occle^i» in Ico- ne/ine in Iinnore «ancle Dei ßenetrioia Xiarie et »ancti VVill»- kro<Ii » Vencrakili Lizebocionv Dauclkvrßenri epircopo- Lonti- nentur in sumnio ^Itari rcü^oic »anctorum llioiaeorunn mart^- rum, 8ef»»ti<>ui mart^ri», (x>n!>t»lltii episcnpi et Xlart^ri» Lzi- äii, caee. Hier enthielt eine kleine, mit Wachs verklebte Büchse Haare und kleine Knochen, mit seidnen Läppchen umwickelt.