Zeitschriftenband 
Theil 2 (1832) Beschreibung der politischen und kirchlichen Verhältnisse der Mark Brandenburg
Entstehung
Seite
84
Einzelbild herunterladen

«4

wenn auch der Fall nicht selten ist, daß wenn mehrere Markgrafen gemeinschaftlich die Regicrungsgcschäste ver­sahen, Urkunden von denselben Fürsten und an demselben Tage, doch an weit von einander, in ganz verschiedenen Gegenden der Markgrafschaft belegcnen Orten, ihrer Unter­schrift nach, ausgefertigt worden sind. Denn da cs keinen bestimmten Sitz der Landesregierung gab, so kam cs denn, daß von den zugleich herrschenden Markgrafen, die durch keine Residenz vereinigt wurden, der eine sich auf dieser, . der andere sich auf jener Seite der Elbe aufhielt, und lan­desherrliche Geschäfte versah, und zugleich ein dritter, auch als Regent, jenseits der Oder die Angelegenheiten ordnete, während sie alle drei, um ihren Handlungen die erforder­liche Kraft zu geben, im Namen ihrer abwesenden Mitre- genten ihre Urkunden ausstellen ließen *).

handelten, und erst am andern, wo sie bald darauf ihren Aufent­halt .nahmen, die Urkunde über diese Verhandlung aussertigeu lie­ßen, hat Gercken schon bemerkt, und dadurch die herrschende Mei­nung omnia diplomata uno eodcmgue die et Inen conlecta osao, et iiul«; ap^ararv nunguam disi spiatium iutor K.otum et Datum intercedere s^ntou dina. 6. Dato diplom. p>. 15. //aumann Kap. 1. S. 21.) in Zweifel gesetzt. Als Beweise können dienen eine Urkunde über die Verpfändung des Zoll's zu Wrietzen mit der Un­terschrift: ^otum lierlin, Datum lirandinburx (Ood. dipl. iirand. '1. VI- p. -141.), ein Bestätigungsbrief: ^.Ltum 8oIdvn , Datum Vranleenvordo (Ood. dipil. Iirand. 1?. V. 13.) und eine Beleh­nung Johann Quent in's: L.erllm Lealeorve, datum voro Dur- ateurvalde (Ood- dipl. Lraud. 1'. V. p. 35.).

1) So findet sich eine Urkunde: k§os äoli. Otto et Onu- rad- d. g. Xlarcliiones liraud. Datum ^,'riateaoöds .1.- D. Xl"OO^DXXXI. in Dpi^Iiania Domini (Gercken's Ood. dipl. liraud. 'IX II. p. 422.) und neben dieser eine ebenso überschtiebcnc und gleichfalls am 6. Januar 1281, aber zu Stendal ausgefertigte Urkunde (Datum Stoudaiv ». v. X1°LO°DXXXI. in die Lpiplia- nie. Gercken a. a. O. p. VIII. x. 442. Beckmann'S Beschr- d. M. Br. Lhl. V- B. I. Kap. II. Sp. 189. Lentz Br. Urk.-