Druckschrift 
Die Werder'schen Weinberge : eine Studie zur Kenntniss des märkischen Bodens / von Ernst Laufer
Entstehung
Seite
44
Einzelbild herunterladen

Gehalt an kohlensaurem Kalk, berechnet aus der gefundenen

Kohlensäure:

Probe aus 2 Dee....:.. 0,125 pCt 25 0,477 5-10 u u nicht bestimmt

1014 ee. 0,654 p((

Von den gröberen Gemengtheilen dieser grandigen Sande ist S. 14 eine petrographisch« Untersuchung gegeben, aus welcher hervorgeht, dass dieselben etwa zur Hälfte aus granitischem Mate­riale bestehen, mithin auch reich an Kali sein werden. Bei der Ansammlung von zersetzbaren Mineralien muss die nicht erheblich vesteigerte Menge der in Salzsäure gelösten Basen auffallen. Frei­lich zeigt auch das Vorhandensein von kohlensaurem Kalk an, dass die Verwitterung nicht weit vorgeschritten sein kann. Ziem­

lich beträchtlich ist der Gehalt an Phosphorsäure.

Profil 6. Guter Diluvialsandboden(typis« h).

Ostahhar des Galgenberges. KEisenbahnstı. Mozsı

Il. Mechanische Analyse.

== Sand lhonhaltige Theile ft ahm Bezeicl A QAtanh Feinst Summa | + 1

nung 9| 0.5 0.1 Theile 0.05$4 ım|(),5mm| 0). 1mm 10.05mm 0.01 mm oe ER BR Sa Se| 96,7| 3,1 99,8 Diluvia hlt sand 0,8| 0,8 81,3 13,8 2,3 0,8| DEREN ER EEE VE-DP 1- la 96,9 1.9 99,2 unter ||),9 8.1 78,7 9,2 0,8 1:1 |

A