3. Der Grunewald.
23
Königsallee, dann r. den Hasensprung zwischen K önigsee (r.) und Dianensee (].), endlich 1. die Wincklerstr. zum Ostende des Tunnels.
3. über S. Hubertus nach Paulsborn (IV 4 St.). Von S. Hubertus die Hubertusbader und (nach 6 Min. 1.) die Cronberger Straße, jenseit des (6 Min.) Gatters den breiten Zehlendorfer Weg. Nach 10 Min. halbr. Fußweg, der gegenüber der nordöstl. Ecke des Jagdschlosses Grune- wald zwischen dem Schmargendorfer Wege und dem Uferwege (S. 24) hinabsteigt. 6 Min. weiter . Rest. Paulsborn
B. Von Bhf Grunewald ( Nordtunnel; vgl. S. 20): 1. nach Hundekehle (20 Min). — a. Der Weg an der Ostseite der Bahn (auf Treppe B durch das Rest, oder ohne Benutzung der Treppe um dasselbe herum) bis zum Bahndurchlass bei h ist noch immer z. T. sehr sandig. Wer auf Bahnsteig D ankommt, thut besser, bis dorthin auf der Westseite zu gehen. Nun hinab zum tiefen, fischreichen Hundekehlensee. R. freundliche Uferpromenade (darüber auf dem Rande hübscher Fußweg) zum *Rest. Hundekehle (neuer großer Bau) an der Chaussee von Halensee nach Belitzhof. Der sandige Fahrweg an der 1. Seite des Sees kommt beim Fh. Hundekehle, nördl. vom Rest., an die Chaussee. — b. Vom Ostende des Tunnels direkt durch die Fontanestraße in der K ol. Grunewald zur Königsallee (Endpunkt der Straßenbahn, S. 22) und r. durch das Gatter.
Von Hundekehle: nach Schmargendorf s. S. 18; nach Paulsborn, nach der A lten Fischerhütte und B elitzhof s. unten ; nach der H avelseite S. 38.
2. nach Paulsborn (40 Min.).— a. Man steigt nicht wie bei Nr. 1a. zum Hundekehlensee (1.) hinab, sondern bleibt auf dem r. Uferrande. Der Fußweg teilt sich bei einer (5 Min.) kleinen Querschlucht, kurz bevor die Eichenpflanzung (r.) zu Ende ist. R. gelangt man beim Kreuzungspunkt von Gestell 1 an die (12 Min.) Chaussee. Jenseits kaum 1 Min. neben der Chaussee, dann in der früheren Richtung weiter bis zu einem (6 Min.) breiten Fahrweg (bei einer Eiche); neben diesem nach 1. zum (6 Min.) Rest. Paulsborn. — b. ,. Man geht an der Ostseite der Bahn bis zur Bude beim Übergang auf k (18 Min.). Nach weiteren 2 Min. 1. Fahrweg (oder besser sogleich bei der Bude kürzender Fußweg), der in 12 Min. an die Chaussee kommt. Jenseits (ein wenig r.) in derselben Richtung Fahrweg oder daneben Fußweg zum (10 Min.) Rest.
C. Von Hundekehle: 1. nach Paulsborn (20 bis 30 Min.). — a. Der dem „Pferdestall“ gegenüber beginnende, am meisten benutzte, breite Fußweg hält sich anfangs auf der westl. Uferhöhe: Am Anfang des großen, flachen G rune- waldsees (hier die Badeanstalt der Gardeschützen) an einem Forstacker vorbei. Dann zum See hinab und an ihm