Berlin
67
Mutter ist ganz gespannt, aus ihrer russischen Heimat zu hören, aber alles was Nordau über die Situation der Juden in Rußland zu sagen weiß, bringt er in einem Satz unter: »Ich lasse der Mutter sagen, daß es hier ganz warm ist und daß ich noch keine Juden vor mir gesehen habe, außer sehr komische aufgemalte auf einer Strelizenfahne im Arsenalmuseum .« 34
Zu Hause in Pest fungiert Lotti als sein Finanzagent. Sie muß den Eingang der Honorare prüfen und ihm jeweils eine Summe Reisegelds poste restante an die verschiedenen Reiseziele schicken. Daneben verwaltet sie während der über zweijährigen Abwesenheit Nordaus die Haushaltskasse in Pest und muß sogar in seinem Auftrag ihre gemeinsamen älteren Halbbrüder abwimmeln, die zwecks Eröffnung eines Geschäfts einen Kredit unter Brüdern von Nordau wollen. Er sei doch kein Millionär und außerdem sei ihm das Risiko zu groß. 35 Er hat jahrelang für seine Reise gespart, dieses Geld ist für ihn da, nicht für die Familie.
Keine drei Wochen nach seiner Abreise ist Nordau, aus Moskau über Brest-Litowsk kommend, wieder in Berlin. Seine Reiseeindrücke sind in seiner Feuilleton-Sammlung Vom Kreml zur Alhambra von 1880 nachzulesen, in der er eine Auswahl seiner Feuilletons nach ihrem Abdruck in den Zeitungen ein zweites Mal in einem Buch publiziert - was später bei ihm ein übliches Verfahren wird, durch das etliche seiner Bücher entstanden sind. Es handelt sich bei diesen Reisefeuilletons um leicht geschriebene petits riens, versetzt mit Lokalkolorit, den örtlichen Sehenswürdigkeiten, der Mode, mindestens einem eigenen, meist merkwürdigen Erlebnis und den jeweiligen aktuellen kulturellen oder politischen Ereignissen: Schon die bekannte, erfolgreiche Mischung späterer Jahre, die in Pest sofort nach Erscheinen der Feuilletons Nordaus Ruf und Ruhm mehrt. 36
Aber an Pest liegt ihm nichts. Stolz hingegen schickt er Lotti den Ausschnitt eines seiner Artikel in der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung, bekanntermaßen Bismarcks Hausblatt 37 Dennoch
34 Brief Nordau - Charlotte Südfeld, Petersburg, 17.2.1874, ZZAA119/15.
35 Brief Nordau - Charlotte Südfeld, Berlin, 22.3.1874, ZZA A119/15.
36 Brief Nordau - Charlotte Südfeld, Berlin, 2.3.1874, ZZA A119/15.
37 Brief Nordau - Charlotte Südfeld, Berlin, 1.3.1874, ZZA A 119/14; vgl.