152
Die conventioneilen Lügen der Kulturmenschheit
Zügen. Sie ist dadurch definiert, daß sie den gesamten Kosmos für Materie mit dem Attribut Bewegung hält, welche Naturgesetzen gehorcht, sonst nichts. Die Annahme der Existenz Gottes ist für Entstehung oder Bestand des Kosmos »unnöthig«; die Ideen von Vorsehung, Seele oder Unsterblichkeit sind »unfaßbar und unvernünftig«, weil sie zu Naturgesetzen in Widerspruch stehen . 12 Der Mensch nimmt gegenüber Pflanzen und Tieren in diesem Kosmos keine Sonderstellung ein. Alle Lebewesen sind organische Materie und entwickeln sich im Kampf ums Dasein nach dem Prinzip der Zuchtwahl, das der Menschheitsgeschichte und allen Erscheinungen von Politik und Gesellschaft zugrunde liegt.
»Das ist unsere Weltanschauung. Aus ihr ergeben sich all unsere Lebensgrundsätze und unsere Rechts- und Moralauffassung. « 13 »Wir erkennen im Kampf ums Daseyn die Grundlage allen Rechts und aller Moral und geben täglich Gesetze und stützen fortwährend Einrichtungen, welche das freie Spiel der Kräfte absolut verhindern und den Starken und Lebensberechtigten den Gebrauch ihrer triumphsichernden Fähigkeiten wehren und den naturgemäßen Sieg über die Hinfälligen zu einem todwürdigen Verbrechen machen .« 14
In der Einleitung der Conventionellen Lügen mit dem widersprüchlichen, weil so gar nicht materialistischen, sondern biblischen Titel Mene, Tekel, Upharsin zeigt sich Nordau sonach ganz programmatisch. Seine hier umrissene »naturwissenschaftliche Weltanschauung« hat er nie wieder geändert oder auch nur in Frage gestellt. Sie ist die unverrückbare Basis seiner journalistischen und schriftstellerischen Arbeit, seiner Kulturkritik ebenso wie seines Zionismus. Dabei ist diese nicht eine unter verschiedenen möglichen, sie ist vielmehr für Nordau die einzig vernünftige. Und Nordau bekennt sich zu ihr, wie man sich vordem zu einer Religion, Philosophie oder Moralauffassung bekannte. Wissenschaft und moderne Naturwissenschaft werden in dieser Weltanschauung Synonyme. Wissenschaften, die nicht dem Paradigma der modernen Naturwissenschaften entsprechen, gelten damit als unvernünf-
12 Nordau, Die conventioneilen Lügen, S. 31.
13 Nordau, Die conventioneilen Lügen, S. 31.
14 Nordau, Die conventioneilen Lügen, S. 33 f.