Der Brief-Freund
197
des vorletzten Kapitels im 1. Band, melden: »Mit dem Wagner-Kapitel bin ich fertig. Es wird mir viel neue Feindschaft zuziehen, aber - >hier stehe ich, ich kann nicht mehr, Gott helfe mir<.« 72 Von Jagow hatte ihn vor der zu starken Betonung des Antisemitismus bei Wagner gewarnt. Nordau ist darauf eingegangen und hat bei Wagner »sehr viel mehr den Verfolgungswahnsinn als dessen besondere Form, die Judenscheu, betont«P
Ende August ist von Jagow der erste Leser der Korrekturabzüge der ersten, theoretischen Teile des ersten Bandes, so des Kapitels »Völkerdämmerung«, das im Titel gleichermaßen auf Wagners Götterdämmerung wie auf Nietzsches Götzendämmerung anspielt und sich zugleich von beiden distanziert. Die Korrekturen des ersten Bandes beschäftigen Nordau anscheinend nicht lange, denn schon Ende August fährt er zu Verlagsverhandlungen und zu Redaktionstreffen bei der Vossischen Zeitung nach Berlin, wo er auch Oskar Blumenthal, den Direktor des Lessingtheaters, trifft, der Ende Juli das im März im Königlichen Theater in Kopenhagen uraufgeführte Nordau-Stück Das Recht zu lieben unter Vertrag genommen hatte 74 und eine deutsche Uraufführung vorbereitete. Überdies vermag Nordau eine Aufführung des von Jagow-Stücks Ratibor in Berlin zu vermitteln, das schon im Herbst im Ostendtheater uraufgeführt werden sollte. 75
Anfang Oktober ist Nordau zurück in Paris, in der zweiten Monatshälfte erscheint der erste Band von Entartung, den von Jagow sofort für die Kreuz-Zeitung positiv bespricht. Schon knapp einen Monat später, Mitte November, als Nordau sich bereits an die Arbeiten zum 2. Band gemacht hat, steht aufgrund der massenhaft eingehenden negativen Kritiken fest: Entartung ist ein Skandalerfolg. Nordau sieht sich veranlaßt, einen öffentlichen Brief zur Verteidigung des Buches im Buchhändler-Zirkular zu veröffentlichen. Und er legt nach: In pausenloser Arbeit sitzt er am zweiten Band. Das Ibsen-Kapitel ist am 24. Januar 1893 fertiggeschrieben 76 ,
72 Brief Nordau-von Jagow, 14.7.1892, ZZA A 119/283/82.
73 Brief Nordau-von Jagow, 5.7.1892, ZZAA 119/283/81.
74 Brief Nordau - von Jagow, 31.7.1892, ZZA A 116/283/85.
75 Brief Nordau - von Jagow, 22.9.1892, ZZA A 119/ 283 / 95.
76 Brief Nordau - von Jagow, 24. L1893, ZZA A 119/283 /109.