Druckschrift 
Psychopathologie des Fin de siècle : der Kulturkritiker, Arzt und Zionist Max Nordau / Christoph Schulte
Seite
259
Einzelbild herunterladen

Die Kugel

259

großes Interesse an ihm erwacht. Das wird deutlich, als ihn, am Theaterstück Die Kugel schreibend, Ende Februar 1894 die Kriti­ken an der französischen Übersetzung von Entartung 12 erreichen. Obwohl die französische Literatur des Fin de siede im Brenn­punkt der Kritik von Entartung gestanden hatte, ist die französi­sche Kritik in fast allen bedeutenden Blättern von dem Buch sehr angetan, während die deutschen Kritiker es in der Mehrheit ver­reißen und bald die ersten Gegenschriften erscheinen. Nordau an seinen Freund von Jagow:

»Gleichzeitig schicke ich Ihnen als Drucksache einige Proben französischer Äußerungen über >Entartung< (...). Denn sie sol­len zeigen:

1. daß Blätter aller Richtungen sich mit dem Buche beschäf­tigten; Gazette de France, Figaro, Gaulois, neben Temps, Repu- blique Franqaise, aber auch die deutschhasserische France; der ernste Progres medical neben dem (...) Charivari (zweimal);

2. daß nicht Paris allein, sondern alle Theile der Provinz im Chore mitsingen: (...) Rouen, Toulouse neben Havre, Nancy ne­ben Nantes.

3. daß das Buch aus jedem Anlaß angezogen wird (...)

4. daß es von öffentlichen Rednern beständig im Munde ge­führt wird. (...) Mir liegt am französischen Beifall und Erfolg nichts, am deutschen alles. Von beiden Welten [d. i. die Pariser Zeitschrift »Revue des deux Mondes«] gefeiert zu werden ent­schädigt mich nicht im Entferntesten für Verkanntsein in Deutschland.« 13

Seinem ungebrochenen Selbstbild als deutscher Dichter getreu, schickt Nordau am 17. Mai 1894 sein Stück Die Kugel an Blumen­thal und erhält das Manuskript schon eine Woche später ohne Änderungswünsche zurück. 14 Die unkritische Zurückhaltung Blu- menthals mag auf die erfolgreiche Aufführung von Nordaus Das Recht zu lieben Ende März gleichen Jahres in St. Petersburg 15 zu-

12 Max Nordau, Degenerescence, übers, v. Auguste Dietrich, Paris: F. Alcan 1894.

13 Brief Nordau - von Jagow, Paris, 28.2.1894, ZZA A 119 /283 /143.

14 Vgl. Brief Nordau-von Jagow, Paris, 25.5.1894, ZZA A 119/283/152.

15 Brief Nordau-von Jagow, Paris, 30.3.1894, ZZA A 119/283/148.